Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasilien: „Plattform Belo Monte“ kritisiert Baugenehmigung für umstrittenes Wasserkraftwerk in Konfliktregion. Morde an Umwelt-und Menschenrechtsaktivisten, Indianerprotest in Sao Paulo: „Belo Monte de Merda!“ Beteiligte ausländische Multis zufrieden. Brasilias große Atomkraftwerkspläne. Viel europäisches Lob für Lula-Rousseff-Regierung.

http://plattformbelomonte.blogspot.com/

http://das-blaettchen.de/2011/06/brasiliens-umstrittene-wasserkraftwerke-5349.html

belom12.JPG

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/20/belo-monte-und-der-indianerprotest-in-sao-paulo-2011-scharfe-kritik-an-brasiliens-prasidentin-dilma-rousseff-belo-monte-de-merda-fotoserie/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/06/01/brasilien-der-rousseff-regierung-unterstellte-umweltbehorde-ibama-gibt-erlaubnis-zum-baubeginn-fur-umstrittenes-wasserkraftwerk-belo-monte/

Morde an Umwelt-und Menschenrechtsaktivisten:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/06/01/brasilien-erwartete-wirkung-der-morde-an-umwelt-und-menschenrechtsaktivisten-flucht-von-bewohnern-der-gewaltregionen-amazoniens-menschen-verbarrikadieren-sich-in-katen-kinder-gehen-nicht-mehr-zur/

Leonardo Boff 2010 :“Lula machte die größte Revolution der sozialen Ökologie des Planeten, eine Revolution für die Bildung, ethische Politik.“  

Arbeiteraufstände auf Wasserkraft-Baustellen Amazoniens:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/31/aktuelle-arbeiterrevolten-in-brasilienes-ahnelt-der-arabischen-welt-die-arbeiter-hielten-es-nicht-mehr-aus-und-machten-einen-tag-der-wut-ricardo-patah-prasident-der-brasilianischen-dachgewerks/

Bundespräsident Wulff, Präsidentin Rousseff, Atomkraftwerk Angra 3, dfie deutsche Exportbürgschaft:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/06/dilma-rousseff-appelliert-an-bundesprasident-wulff-sich-fur-den-bau-des-atomkraftwerks-angra-3-bei-rio-die-exportburgschaft-einzusetzen-melden-brasiliens-medien-die-grosen-atom-plane-brasilias/

Lulas Pro-AKW-Kurs mit deutscher Beteiligung:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/27/brasiliens-atomkraftwerke-programm-lula-dekretierte-kurz-vor-amtsabtritt-noch-totale-steuerbefreiung-fur-nuklearimporte-laut-landesmedien/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/28/multis-der-ersten-welt-verlagern-produktion-zunehmend-nach-brasilien-melden-landesmedien-billigstlohne-soziale-minimalstandards-und-zahme-gewerkschaften-sind-hauptvorteil-multis-aus-deutschland/

http://das-blaettchen.de/2011/05/wirtschaften-in-brasilien-4924.html

Auswanderungsland Brasilien:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/24/brasilien-wurde-unter-lula-rousseff-zum-auswanderungsland-bye-bye-brasil-sergio-costa-soziologie-professor-an-der-fu-berlin-bestatigt-die-entwicklung/

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/12/09/internationaler-tag-der-menschenrechte-stichwort-brasilien/

Dieser Beitrag wurde am Donnerstag, 02. Juni 2011 um 01:39 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Kultur, Naturschutz, Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)