Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Libyenkrieg – NATO-Attacke auf Schule für behinderte Kinder und Waisenhaus, laut Brasil-Medien. Ende der Nachrichtensperre über Bombardierung von zivilen Zielen in Libyen? „Ataque da Otan atinge escola para deficientes.“ Tripolis-Bischof zu liquidierten libyschen Kindern, Friedensnobelpreisträger Barack Obama an der Copacabana.

http://g1.globo.com/mundo/noticia/2011/04/ataque-da-otan-atinge-escola-na-libia.html

Bislang hatte u.a. Tripolis-Bischof Martinelli immer wieder auf die Liquidierung von Zivilisten sowie das Bombardieren von zivilen Zielen in Libyen hingewiesen – entsprechende Berichte unterblieben jedoch in tonangebenden Medien. Womöglich wurde jetzt eher zufällig die Nachrichtensperre durchbrochen. 

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/04/neue-nato-luftangriffe-auf-libyen-melden-brasil-medien-vatikan-dienst-bezeichnet-totung-von-zivilisten-darunter-kindern-als-mord/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/01/libyenkrieg-nato-luftangriff-totet-gaddafis-jungsten-sohn-und-weitere-zivilisten-melden-brasiliens-medien-mit-vorrang/

Tripolis-Bischof zu liquidierten Kindern:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/02/libyenkrieg-brasiliens-medien-uber-die-durch-nato-luftangriff-getoteten-kindermastura-nur-vier-monate-alt-saif-zweijahrig-cartago-dreijahrig-tripolis-bischof-martinelli-betete-neben-liquidi/

obamamarriottlibyen.JPG

Friedensnobelpreisträger Obama leitet Start der Luftangriffe vom Marriott-Hotel der Copacabana aus.  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/31/wie-die-zivilbevolkerungen-vor-der-nato-schutzen-fragt-brasiliens-groste-qualitatszeitung-folha-de-sao-paulo-nach-zivilistenliquidierung-in-afghanistan-und-libyen/

Kirche Brasiliens und Libyenkrieg:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/01/wir-verabscheuen-die-bombenangriffe-auf-libyen-ich-erklare-mich-solidarisch-mit-dem-libyschen-volk-bischof-angelico-bernardino-in-der-kathedrale-von-sao-paulo-im-arbeiter-gottesdienst-zum-1/

Brasiliens bischöfliche Arbeiterseelsorge wies seit Beginn des Libyenkriegs auf Luft-Attacken gegen Zivilisten:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/01/der-libyen-krieg-die-sicht-der-bischoflichen-arbeiterseelsorge-im-grosten-katholischen-land-brasilien-waldemar-rossi-pastoralleiter-in-der-erzdiozese-von-sao-paulo/

libyenprotest4.JPG

Protest in Sao Paulo gegen Tötung libyscher Zivilisten mittels Luftangriffen.

Seitens der Franziskaner war Wiedergutmachung und Entschädigung gefordert worden:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/01/morde-an-zivilisten-in-libyen-durch-bombardements-brasilianischer-franziskaner-jose-francisco-fordert-bestrafung-der-tater-und-auftraggeber-rasche-entschadigung-und-wiedergutmachung-fur-die-hinterbl/

Von Gaddafi-Sohn gemaltes Bild in Sao Paulo:  http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/13/gaddafi-gemalt-von-sohn-saif-el-islam-el-gaddafi-maler-und-architekt-bilder-des-kunstlers-in-sao-paulos-afrobrasilianischem-museum/

„Die Menschen in Libyen fühlen sich verraten von Europa“:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/28/libyen-die-menschen-in-libyen-fuhlen-sich-verraten-von-europa-und-besonders-von-italien-nach-den-gezielten-bombardierungender-nato-im-land-herrsche-entsetzen-laut-vatikanradio-es-ist-verru/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/02/libyenkrieg-heftige-kampfe-um-hafen-von-misrata-uber-den-westliche-waffenlieferungen-an-rebellen-laufen-melden-brasil-medien/

„Seguidores de Kadhafi protestam em Trípoli após ataque da Otan

Embaixadas teriam sido atacadas após notícia da morte do filho do ditador.
Em Benghazi, cidade dominada por rebeldes, líbios comemoram nas ruas.“(Globo)

Brasiliens Medien zitierten zudem Gaddafi angesichts der Teilnahme Italiens an den Bombardements: „Wo ist denn jetzt mein Freund Silvio Berlusconi? Sie baten mich um Vergebung für den Horror des Kolonialismus – doch heute fallen sie erneut militärisch in Libyen ein.“

Europäische Mainstreammedien sind nach der anfänglichen, kindischen Methode der überdrehten Personalisierung von Politik, der Zuspitzung aller libyschen Vorgänge auf Gaddafi(”Gaddafi bombardierte…”) womöglich angesichts öffentlicher Reflexionen inzwischen dazu übergegangen, die Gesellschaftsstrukturen Libyens etwas sachlicher zu benennen. Inzwischen macht also Gaddafi nicht mehr sozusagen alles alleine – sondern existiert eine Regierung, eine Staatsführung, gibt es Minister etc…

Auf dem UNO-Ranking für menschliche Entwicklung liegt Libyen auf dem 53. Platz, Lateinamerikas größte Demokratie Brasilien indessen abgeschlagen auf dem 73. Platz.

Dieser Beitrag wurde am Sonntag, 01. Mai 2011 um 03:04 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Kultur, Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)