Brasilianische Wirtschaftsexperten verweisen immer häufiger auf eine im Gang befindliche Deindustrialisierung Brasiliens.
Große wichtige Industriezweige, darunter die Automobilindustrie, sind so gut wie komplett in der Hand ausländischer Multis.
« EU-Lateinamerika-Gipfel in Madrid und gravierende Menschenrechtsverletzungen in lateinamerikanischen Demokratien. Ob sich jemand traut, Folter durch Staatsangestellte, Scheiterhaufen, Gefängnishorror, Todesschwadronen, Morde an Homosexuellen, Slum-Diktatur und Sklavenarbeit anzusprechen? (“Nos no pais da ética light”. Renato Janine Ribeiro,USP Sao Paulo) – “Crack macht Mädchen zu Huren, zu Raubmörderinnen”, warnt Brasiliens Rapper MV Bill. “Werden die Drogen legalisiert, sucht sich das Verbrechen andere Geschäftszweige.” Slum-Elend unter Lula, organisiertes Verbrechen als Arbeitsmarkt. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.