http://www.youtube.com/watch?v=eATQxrPC5Hg
http://www.youtube.com/watch?v=L5N3Dk7bm_0&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=c7H4XOR7qiI&feature=channel
Zaquini: http://www.youtube.com/watch?v=lPyT2jx_wqg&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=i1iMlusPvkE&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=B5Vtrw8QjbU&feature=channel
Abendzeitung München: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/05/11/pomposer-okokitsch-munchner-a
Abendzeitung-zu-amazonas-oper-so-einfach-stricken-sich-indianerfunktionare-museumshauptlinge-und-provinzkomponisten-die-welt-zusammen-wenn-sie-schamlos-ressou/
http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/22/prof-dr-marcus-mazzari-prasident-der-goethe-gesellschaft-brasiliens-associacao-goethe-do-brasil-gesichter-brasiliens/
http://www.hart-brasilientexte.de/2010/05/12/junge-manner-und-frauen-geht-zu-den-streitkraften-militar-werbeposter-auf-den-strasen-von-manaus-amazonien/
« „Pompöser Ökokitsch“. Münchner Abendzeitung zu „Amazonas-Oper“. „So einfach stricken sich Indianerfunktionäre, Museumshäuptlinge und Provinzkomponisten die Welt zusammen, wenn sie schamlos Ressourcen verschwenden dürfen. Eine Brise eiskalter Marktluft würde auf alle an dieser scheintoten Subventionskunst Beteiligten belebend wirken.“ Münchner Biennale 2010. Kurioser Widerspruch zwischen aufwendig weltweit durchgeschalteter Amazonasoper-Propaganda und den von der deutschen Theaterkritik konstatierten Resultaten. – „Die Amazonas-Oper – nur ein Wichtigmacher-Projekt?“ Kommentar des Berliner Künstlers Ottjörg. Münchner Biennale 2010 und die Hintergründe. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.