Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwalds,
die neue Produktlinie „Terra Activ” des Wasch- und Reinigungsmittelherstellers Henkel will sich als besonders umweltfreundlich positionieren. Dazu setzt Henkel ausgerechnet auf Palmkernöl! Die Schauspielerin Esther Schweins verkündet als Werbefrontfrau mit Blick auf den hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe: „So wäscht man heute”. Was sie wohl zu den Regenwäldern sagt, die gerodet werden mussten, um den Palmöl-Plantagen Platz zu machen? Unterstützen Sie unseren Protest gegen diesen Etikettenschwindel.
Mit freundlichen Grüßen und herzlichem Dank
Klaus Schenck
Rettet den Regenwald e. V.
Friedhofsweg 28
22337 Hamburg
040 4103804
info@regenwald.org
http://www.regenwald.org
Facebook: http://www.facebook.com/rettetdenregenwald
Twitter: http://twitter.com/RettetRegenwald
Hinweis
Neue Studie: Biokraftstoffe sind klimaschädlich
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,656942,00.html
« Brasilien und New York Times: „Brazil Has Arrived. But Where?“ Roger Cohen über die Feuergefechte in Rio de Janeiro und Brasiliens widersprüchliche Position. „I confess I am rubbing my eyes…The stock market booms as poverty and violence plague the slums of Rio.“ (Brandneue Einsichten?) Scheiterhaufenstadt am Zuckerhut. „Brasilianisierung“. „Folter ohne Ende“. – „Wenn der Gouverneur anruft. Zensur in Brasilien.“ „Censura nunca mais.“ Folha de Sao Paulo über Zensurfälle. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.