„Wo sind die kritischen Journalisten?
Es ist eine aussterbende Gattung, aber es gibt sie noch. Z.‰B. bei Monitor, Frontal 21, der Süddeutschen, bei der taz, bei der ZEIT, beim Spiegel oder zum Beispiel Jörg Schindler bei der FR, um nur einige zu nennen, die mir gerade einfallen. Man hat die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Aber der breiten Masse ist das Interesse an Aufklärung weitgehend abhanden gekommen. Sie ist resigniert und auch verBILDet, oder, um es in Abwandlung eines Werbespruchs der BILD-Zeitung auf den Punkt zu bringen: „Jede Lüge braucht einen Dummen, der an sie glaubt.” Es gibt Interessen, Menschen dumm zu halten und sie damit verfügbar und manipulierbar zu machen.
Ist das nicht seltsam, so etwas im Jahr 2008 sagen zu müssen? Das war doch auch ein Argument der 68er.
Eine neue soziale Bewegung ist längst überfällig. Die Verhältnisse schreien geradezu danach. Ich bin seit den Anfängen meiner Arbeit immer von einem Geschichtsverständnis ausgegangen, dass sich eine Gesellschaft kontinuierlich im Wege der Evolution zu besseren Bedingungen hin entwickelt. Mit Rückschritten zwar, aber vorwärts. Ich glaubte, ich sei dabei ein Beschleunigerteilchen und hätte daran meinen kleinen Anteil. Heute muss ich erkennen, dass sich etwas im freien Fall befindet. Pathetisch ausgedrückt: Die Talsohle ist noch nicht erreicht. Es wird versucht, das mit der Globalisierung zu rechtfertigen. Doch der Zusammenhang stimmt oft nicht.
Das machen ja andere europäische Länder auch vor.
Genau. Und in Deutschland entwickeln wir uns zum Schlusslicht.“
http://www.berliner-journalisten.com/
Oded Grajew – Erfinder des Weltsozialforums, jüdischer Leiter des Ethos-Instituts in Sao Paulo, im Exklusivinterview  über Eliteinteressen, Bildung, Manipulation in Brasilien:
Wie ist zu erklären, daß auch unter Lula das öffentliche Bildungssystem so schlecht ist?„Die Mehrheit unserers Volkes hat keine Bildung, da das Schulsystem ein sehr niedriges Niveau besitzt. Es ist ein Projekt des reaktionären Teils der Elite, dieses Volk nicht zu bilden, es nur auszubeuten. Ja, es handelt sich um ein regelrechtes politisches Projekt. Denn ein gebildetes Volk würde soziale Forderungen stellen, würde kontrollieren, aufpassen. Ein anderer Eliteteil indessen engagiert sich für bessere Bildung.” Der deutschstämmige Kardinal Aloisio Lorscheiter sagte, die Herrschenden, zynisch und skrupellos agierende Clans, seien nicht gewillt, Macht und Privilegien abzutreten. Deshalb werde das Volk ganz bewußt dumm gehalten, da es dann leichter manipulierbar sei. Ungebildete, Analphabeten, so der Kardinal, „wissen nicht, wie sie sich in der heutigen Welt bewegen sollen. Sie kennen ihre Rechte nicht und fordern sie auch nicht ein. Sie lassen sich fatalistisch treiben, sie verbinden sich nicht mit anderen, sie organisieren sich nicht.” Grajew, in Tel Aviv geboren:”Genauso ist es, Lorscheiter hat Recht. Dieser Teil der Elite, der Wahlkampagnenfinanzierung mit Privatinteressen verquickt, hat als politisches Projekt, das Volk nicht zu bilden, will es manipulieren. Denn ein gebildetes Volk würde die Dinge hier nicht in diesem Zustand lassen, würde bestimmte Politiker einfach nicht wählen, würde die Einhaltung der Gesetze fordern “ und wäre nicht so passiv! Ein Teil der Elite leidet unter einem ungebildeten Volk “ selbst aus ureigenstem Interesse. Denn Ungebildete arbeiten sehr schlecht. Brasiliens Elite ist gespalten “ Ein Eliteteil wendet sich gegen den anderen. Ich arbeite dafür, den fortschrittlichen Teil zu stärken.”Â
http://www.hart-brasilientexte.de/2008/08/14/adolf-hitler-und-georgien-heute/
« Dr.Gerald Steinacher, Bozen/Südtirol, über NS-Kriegsverbrecher und westliche Geheimdienste. „Nazis auf der Flucht“. Westliche Geheimdienste und SS-Führungspersonal. – (1)Deutscher Dirigent Christian Buss vom Musikverein Ubstadt in Brasilien ertrunken. Musiker Daniel Weich und Anna Schrag verletzt. Trauerfeier für Christian Buss. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.