„Wegen politischer Krise und parlamentarischem Unterschuchungsausschuß öffnet Dilma Rousseff die Staatskasse für ihre Koalitionspartner.“ Qualitätszeitung Folha de Sao Paulo
Cabrals enge Freundschaft zu einem der Hauptverwickelten des neuesten Korruptionsskandals, Cachoeirogate genannt, bietet Kommentaristen und Humoristen derzeit reichlich Stoff, da der ebenfalls eng mit der Regierungschefim Rousseff befreundete Cabral auf zahlreichen Fotos und Videos beim opulenten Feiern in teuersten Restaurants von Paris und Monaco zu sehen ist. Rio de Janeiros auflagenstarke Qualitätszeitung „O Globo“ zog jetzt auf ihrer landesweit gelesenen Humorseite über den Politiker des wichtigsten Koalititionspartners PMDB der Arbeiterpartei PT von Lula-Rousseff her, sprach von der „Gang der Autoritäten“. „Em vez de usar mascaras para nao ser reconhecida, como fazem seus colegas de profissao mais humildes, a gangue de autoridades resolveu inovar e colocou um guardanapo(a titula da bandana) na cabeca. “ Die Humorseite wählte als Pointe, wer in Brasilien für solche Figuren die Zeche bezahlt: „Ora, quem paga é voce, meu caro e otario contribuinte.“
Wie es hieß, stammen die Cabral belastenden Fotos aus dem Computer von Jordana Kfuri Cavendish, die bei einem Hubschauberabsturz mit mehren Familienangehörigen, darunter Kindern, umgekommen war. Der Rest der Familie beschuldige Cabral und den damaligen Delta-Chef Cavendish, für den Absturz verantwortlich zu sein. Man habe den Hubschrauber starten lassen, wohl wissend, daß die Flugbedingungen schlecht waren, hieß es in den Qualitätsmedien.
Aus dem zur jüngsten Berlinale gezeigten brasilianischen Spielfilm „Tropa de Elite 2″ sind auch vielen Deutschen die soziopolitischen Verhältnisse Rio de Janeiros, ganz Brasiliens besser geläufig.
Cabral spielt bei der Vorbereitung von Fußball-WM und Olympischen Sommerspielen eine sehr wichtige Rolle. in mitteleuropäischen Mainstream-Medien hat er viel Lob erhalten.
In Brasilien hatten viele Politik-Insider, darunter investigative Journalisten, den Skandal um Cabral sowie die Regierungsaufträge für den verwickelten Baukonzern Delta seit langem vorhergesagt.
Erinnert wird stets an Cabrals enge Beziehungen zu Brasiliens reichstem Mann, dem Milliardär Eike Batista, der dem Gouverneur sogar ein Privatflugzeug stellte, damit dieser, wie es hieß, auf den Bahamas seinen engen Freund, den inzwischen entlassenen Chef des Baukonzerns Delta, Fernando Cavendish treffen konnte. Brasiliens Politikexperte Noblat wählt bereits die Einstufung „Cabral und seine Bande“, fordert den Rio-Gouverneur auf, u.a. seine Flüge mit Cavendish offenzulegen. Derzeit versucht der politisch einflußreiche Cabral, eine Vorladung zum parlamentarischen Untersuchungsausschuß zu verhindern, melden die Landesmedien.
In Brasilia werden laut Medienberichten im Vorfeld von Rio+20 alle Anstrengungen unternommen, um den Regierungsskandal auf kleiner Flamme zu halten. Die Bemühungen, Daten zu verstecken, seien sehr intensiv.
„Korrupte ins Gefängnis“ – Protest vor der Kathedrale von Sao Paulo.
Tags: Ney Matogrosso, Por debaixo dos pano“
http://www.youtube.com/watch?v=rfQk82p6jLk
Clip, Ausriß.