Laut brasilianischen Presseberichten fordern demokratische Staaten und Menschenrechtsorganisationen eine festere Position von Staatschef Lula gegen Folter, illegale Verhaftungen, außergerichtliche Exekutionen. Gemäß Amnesty International und Lulas Menschenrechtsminister Paulo Vannuchi sind indessen Folter und außergerichtliche Exekutionen in Brasilien unter Lula an der Tagesordnung. Auch aus europäischen Ländern erhält Lula für seine Politik sehr viel Lob. So stufen beispielsweise die deutschen Grünen das Schwellenland Brasiliens ausdrücklich als „fortschrittlich“ein.