Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasilien: Lulas PT-Gouverneurin Ana Julia Carepa des Amazonas-Teilstaats Pará verliert Wiederwahl, PSDB übernimmt. Was war da los? Bischof Erwin Kräutler wirkt in Pará.

Montag, 01. November 2010 von Klaus Hart

Pará von der mehrfachen Größe Deutschlands, in dem das Belo-Monte-Wasserkraftwerk errichtet wird, war während der Amtszeit von PT-Gouverneurin Carepa von zahlreichen Korruptionsskandalen gezeichnet. Zudem schritt die illegale Abholzung von Urwald kräftig voran, kam es zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen, die auch international Schlagzeilen machten – darunter das Einsperren von Frauen in total überfüllte Männerzellen, mit den vorhersehbaren Folgen für die Opfer.

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/05/04/belo-monte-ana-julia-carepa-gouverneurin-des-amazonasteilstaats-para-aus-lulas-arbeiterpartei-propagiert-wasserkraftwerksprojekt-in-zeitungen-und-blog-teilstaat-para-beruchtigt-fur-sklavenarbeit/

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/04/29/brasilianische-richterin-entlassen-die-madchen-in-uberfullte-mannerzelle-sperren-lies-wodurch-es-vorhersehbar-zu-vergewaltigungen-kam-pt-gouverneurin-wuste-von-dieser-praxis/

Situation 2012:  http://www.hart-brasilientexte.de/2012/08/28/brasiliens-umstrittenes-staudammprojekt-belo-monte-erwartungsgemas-entscheid-fur-weiterbau/

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)