https://deutsch.rt.com/meinung/46866-martin-schulz-gute-populist/
„Doch auch die geforderte Pressefreiheit hat ihre Grenzen. Gegenüber RT Deutsch wollte sich keiner der anwesenden SPD-Politiker äußern.“
https://deutsch.rt.com/inland/46756-arbeiteranwalt-martin-schulz/
https://deutsch.rt.com/meinung/46641-martin-schulz-gottkanzler-in-spe-der-spd/
Ausriß. Kontinuität in der Politik. NSDAP-FDP-Genscher und FDP-Westerwelle.
“Zu den ersten Schülern gehörte ein neunjähriger Knabe namens Reinhard Heydrich (1904-1942), der das Gymnasium bis 1922 besucht hat und in seinem späteren Leben als ranghoher Nazi und SS-General zum Organisator des Völkermords an den Juden wurde.” Mitteldeutsche Zeitung zu Herder-Gymnasium in Halle, das Genscher zur Nazizeit besuchte…Wehte der Heydrich-Geist zur Nazizeit durch das Gymnasium – hielt Heydrich besondere Kontakte zu seiner Schule? MDR und andere Regionalmedien vermelden darüber nichts. “1944[6] wurde Hans-Dietrich Genscher im Alter von 17 Jahren Mitglied der NSDAP.” Wikipedia
Bundesaußenminister Westerwelle/FDP auf Maidan-Platz in Kiew.
Westerwelle hatte sich bei seinem Dezemberbesuch in Kiew nicht von Nazis und Antisemiten unter den Demonstranten distanziert, abgegrenzt. Bei den Demonstranten, so Westerwelle im TV-Interview, handele es sich um “Menschen mit friedlicher Absicht”, “das ist eine friedliche Atmosphäre”.
–
Ausriß TA 2016.
Ausriß. “Deine Kinder sind dir scheissegal – dann wähl uns 2017 noch einmal !
« „Halle für Genscher“. MDR aktuell verschweigt am 22.2. 2017 komplett NSDAP-FDP-Genschers enge Kontakte u.a. zur nazistisch-antisemitisch orientierten Folterdiktatur Brasiliens, Argentiniens. Was war da los hinter den Redaktionskulissen? Nazi-Offizier Helmut Schmidt und der Holocaust…FDP-Minister Brüderle in Brasilien – und die deutsch-brasilianische Nuklearkooperation…Genscher unterzeichnete Atomvertrag mit den Diktaturgenerälen…Wer war besser – Herder oder NSDAP-FDP-Genscher? – „Sicherheitskonferenz“ München 2017 – welche Teilnehmer-Namen die deutschen Staatsmedien und der restliche Mainstream nicht nannten…Martin Schulz und der fragwürdige Umfragen-Zirkus vor Bundestagswahl: SPD – 31 %, CDUCSU – 31 %, AfD – 11 %, Grüne – 8 %, Linke – 7 %.(Infratest) »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.