„Der Berufseinstieg gestaltet sich für LAI-AbsolventInnen mehrheitlich weder einfach noch zügig.Er ist vielmehr mit dem Erwerb von durchschnittlich zwei und häufig mehr Zusatzqualifikationen(Praktika, Auslandsaufenthalte, Aus- und Weiterbildungen wie Volontariate und Referendariate,Aufbau- und Zusatz-Studien, Stipendien etc.) sowie mit einer tendenziell prekärenfinanziellen Situation verbunden. Schon der Einstieg in eine dieser Qualifizierungsmaßnahmendauert nach Ende des Studiums im Schnitt fast vier Monate und die Hälfte der Befragten
hatte im ersten Jahr nach Abschluss des Studiums weniger als 1000 € brutto zur Verfügung.“
(LAI-Text)
Arbeiten in Sao Paulo.
« Weiter Jungfrauen-Versteigerungen in Brasilien. – „Indianer vollführen Rituale, um die Erde zu retten.“ Yanomami in Roraima/Brasilien. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.