Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Schuhputzer in Curitiba, in Sao Paulo. Gesichter Brasiliens.

Dienstag, 05. Januar 2010 von Klaus Hart

Mord und Verwundete wegen Bierflasche in Curitiba – anklicken. Banalste Diskussionen in Brasilien häufig Tatmotiv. Ehrenmorde, Gewalt-Kultur, Menschenrechte, Marisa Feffermann. Morde an katholischen Priestern.

Dienstag, 03. November 2009 von Klaus Hart

http://g1.globo.com/Noticias/Brasil/0,,MUL1364434-5598,00-CAMERA+DE+SEGURANCA+REGISTRA+TIROS+EM+FRENTE+A+BAR+DE+CURITIBA.html

In Deutschland wurden 2008 exakt 926 Morde registriert – in Brasilien sind es jährlich inzwischen  etwa 55000.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/05/blutbad-in-curitiba-slum-polizei-reduziert-offizielle-totenzahl-von-zehn-auf-acht-a-constancia-perversa-das-chacinas-no-parana-regelmasig-massaker-dieser-art-im-teilstaat-parana/

Hintergrund:

Brasiliens Ehrenmorde(2005)
Strafrechtsänderungen sollen Machismus schwächenÂ
Im Macholand Brasilien werden jährlich über 45000 Menschen ermordet, sehr viele Opfer sind Frauen. Oseias Brito in der Amazonas-Großstadt Manaus beispielsweise hatte seiner Ehefrau Maria strikt verboten, zu arbeiten und abends einen Berufskurs zu machen. Wenn er zu seiner Geliebten ging und Maria das kritisierte, schlug er sie jedesmal brutal zusammen, daß Blut floß.

 http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/02/gewalttaten-gegen-frauen-in-rio-de-janeiro-nehmen-stark-zu-2008-um-37-prozent-gegenuber-2007-lulas-sicherheitspolitik-gewalt-machismus-gewalt-pornos/

frauengewaltprotest.jpg

Frauen-Protest gegen Macho-Gewalt

 http://www.hart-brasilientexte.de/2009/04/15/brasilianerinnen-haben-mehr-angst-vor-hauslicher-gewalt-als-vor-krebs-und-aids-neue-studie-mulher-tem-mais-medo-do-marido-que-de-cancer-machismusland-brasilien/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/01/21/heute-wird-in-brasilien-mehr-gemordet-als-unter-der-militardiktatur-dr-marisa-feffermann-sozialwissenschaftlerin-psychologin-menschenrechtsaktivistin/

Günter Nooke:  http://www.hart-brasilientexte.de/2009/04/07/unsagliche-folterpraxis-in-brasilien-gunter-nooke-menschenrechtsbeauftragter-der-deutschen-bundesregierung-kritisiert-in-brasilien-folter-und-andere-menschenrechtsverletzungen-druck-ist-noti/

Morde an katholischen Priestern: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/20/raubmord-an-italienischem-priester-in-manaus-tater-zwangen-ihn-sich-hinzuknien-feuerten-dann-die-todlichen-schusse-ab-im-juli-raubmord-an-priester-in-brasilia/

(more…)

Blutbad in Curitiba-Slum: Polizei reduziert offizielle Totenzahl von zehn auf acht. “A constancia perversa das chacinas no Paraná.” Regelmäßig Massaker dieser Art im Teilstaat Paraná.

Montag, 05. Oktober 2009 von Klaus Hart

Todesschwadron ermordet mindestens 10 Menschen, darunter ein Baby, in Slum-Straße von Curitiba. Meiste Blutbäder in Brasilien nicht offiziell registriert, laut Menschenrechtsaktivisten. Murilo de Carvalho über Slum-Diktatur. Günter Nooke.

Sonntag, 04. Oktober 2009 von Klaus Hart

Laut ersten Medienberichten feuerten Schwerbewaffnete am 3.Oktober 2009 aus drei Autos auf  Menschen eines Barackenslums. Verdächtigt werden Mitglieder rivalisierender Banditenkommandos.  Bewohner Curitibas haben die letzten Jahre im Website-Interview immer wieder auf die zunehmende Gewalt an der rasch wachsenden Slumperipherie Curitibas hingewiesen, dort wiederholten sich die Zustände von Rio de Janeiro oder Sao Paulo. Curitiba sei längst keine sichere Stadt mehr.

http://portal.rpc.com.br/gazetadopovo/vidaecidadania/conteudo.phtml?tl=1&id=930515&tit=Chacina-no-Uberaba-deixa-pelo-menos-10-mortos

http://g1.globo.com/Noticias/Brasil/0,,MUL1328922-5598,00-CHACINA+DEIXA+AO+MENOS+NOVE+MORTOS+NO+PARANA.html

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/03/todesschwadronen-in-rio-de-janeiro-polizeioffizier-bei-attentat-erschossen-der-an-ermittlungen-teilnahm-militarpolizisten-anzeigte/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/06/07/morde-an-strich-transvestiten-in-curitiba-justiz-ermittelt-gegen-neonazis/

Murilo de Carvalho: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/06/08/jose-murilo-de-carvalho-mitglied-der-brasilianischen-dichterakademie-fuhrender-historiker-brasiliens/

massakernovaig1.jpg

Kirchlicher Protest gegen Massaker an dreißig Menschen in Rio de Janeiro.

“Setembro de Sangue” in Curitiba: http://www.parana-online.com.br/editoria/policia/news/400745/

(more…)

Todesschwadronen in Rio de Janeiro: Polizeioffizier bei Attentat erschossen, der an Ermittlungen teilnahm, Militärpolizisten anzeigte. UNO-Sonderberichterstatter Philip Alston über Todesschwadronen in Brasilien unter Lula. Günter Nooke, Paulo Sergio Pinheiro. Filmemacher Paulo Lins (City of God). Neues Blutbad in Curitiba. Massengräber. “Ich glaube, ihr seid auf einem fabelhaft guten Wege.” Helmut Schmidt(SPD) zu Lula 2009 in Hamburg…

Samstag, 03. Oktober 2009 von Klaus Hart

Laut Presseberichten  wurde der Polizeioffizier bei dem Attentat in der Nacht zum 2. Oktober 2009 von 20 Schüssen getroffen, seine Frau wurde verwundet. Todesschwadronen agieren in ganz Brasilien, darunter in Sao Paulo, Lateinamerikas wichtigster Wirtschaftsregion.

Die Rio-Äußerung 2010 von Bundesaußenminister Guido Westerwelle(FDP), die wegen der grauenhaften Menschenrechtslage in Brasilien besonders aufhorchen ließ:”Erneut lobte Westerwelle in seiner Rede Brasilien als wichtigen “strategischen Partner” Deutschlands. Die Interessen reichten weit über Wirtschaftsinteressen hinaus. “Wir wissen, dass wir im Geiste sehr eng verbunden sind.” (Tagesspiegel) Außenminister Westerwelle traf diese Bewertung vor dem Hintergrund sehr genauer Kenntnis der gravierenden, von Staat und Regierung/Staats-und Regierungsangestellten begangenen Menschenrechtsverletzungen in Brasilien. Dies läßt wichtige Rückschlüsse auf aktuelle Politikziele in Deutschland zu. 

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/02/amnesty-international-erlautert-in-europa-das-phanomen-der-paramilitarischen-milizen-in-den-favelas-von-rio-de-janeiro-berichten-brasilianische-menschenrechtsorganisationen/

Lula war Informant der Diktatur-Geheimpolizei Dops, laut neuem Buch:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/12/brasilien-die-folterdiktatur-lula-und-die-arbeiterpartei-pt-rufmord-ein-kapitalverbrechen-buch557-seiten-mit-schweren-vorwurfen-gegen-lula-macht-schlagzeilen/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/22/menschenrechte-in-brasilien-polizei-todesschwadronen-in-lateinamerikas-fuhrendem-wirtschaftszentrum-sao-paulo-konstatiert/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/01/11/schwerbewaffnete-drogenbanditen-kehren-in-complexo-do-alemao-zuruck-raumt-brasilianisches-militar-ein-morde-an-slumbewohnern-trotz-militaraufsicht-gemeinsame-banditen-und-militarprasenz-in/

muttertote.jpg

Zeitungsfoto.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/09/todesschwadron-im-teilstaat-sao-paulo-schlug-opfern-die-kopfe-ab-14-verdachtige-militarpolizisten-in-haft/

Blutbad in Curitiba vom 3.Oktober 2009: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/04/todesschwadron-ermordet-mindestens-9-menschen-darunter-ein-baby-in-strase-von-curitiba/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/10/10/taglich-ausergerichtliche-exekutionen-in-brasilien-menschenrechts-minister-paulo-vannuchi/

UNO-Sonderberichterstatter 2009 über Todesschwadronen in Brasilien unter Lula: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/08/31/philip-alston-uno-sonderberichterstatter-uber-ausergerichtliche-exekutionen-zu-todesschwadronen-in-brasilien/

Lula 2009: “Brasilien ist ständigem Sitz im UNO-Sicherheitsrat sehr nahe.”

Reisewarnungen aus Deutschland und der Schweiz: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/30/brasilien-weiterhin-armselige-touristenzahlen-2008-nur-51-millionen-auslandern-angereist-ins-vergleichsweise-winzige-kuba-annahernd-soviel-einwohner-wie-rio-de-janeiro-flogen-immerhin-23-mil/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/09/das-menschenrecht-auf-personliche-sicherheit-unter-lula-die-deutsche-botschaft-in-brasilia-informiert/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/16/scheiterhaufenstadt-rio-de-janeiro-der-grausame-tod-einer-48-jahrigen-frau-in-der-microondas-laut-lokalzeitung/

Protest gegen Todesschwadronen: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/03/protest-gegen-massaker-an-dreisig-menschen-bei-rio-de-janeiro-durch-todesschwadron-militarpolizisten-beteiligt-fotoserie/

heliobicudo.jpg

Helio Bicudo, kirchlicher Menschenrechtler, Ex-Präsident der Menschenrechtskommission der Organisation Amerikanischer Staaten in Washington. Bicudo prangert auch unter Lula das Wüten der Todesschwadronen an.Â

(more…)

Brasilien. Kneipenmusiker, Curitiba.

Samstag, 06. Juni 2009 von Klaus Hart

Curitiba – Brasiliens Großstadt mit höchster Lebensqualität und bester Verwaltung(inzwischen abgesackt). Sao José do Hortencio – die Mustergemeinde.

Donnerstag, 06. März 2008 von Klaus Hart

Die UNESCO hat empfohlen, sich beim Wiederaufbau der Städte Afghanistans auch am positiven Beispiel der südbrasilianischen Großstadt Curitiba zu orientieren. Denn seit den neunziger Jahren ist Curitiba  weltbekannt geworden durch intelligente urbanistische, architektonische Projekte und Problemlösungen.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/10/12/brasiliens-joinville-stadt-im-deutsch-gepragten-sud-teilstaat-santa-catarina-lebensstandard-soziokulturelles-niveau-weit-uber-dem-landesdurchschnitt-fotoserie/

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)