Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

OSESP on the radio.

Montag, 08. September 2008 von Klaus Hart

Immer mehr Obdachlose in Deutschland – übernehmen die Machthaber vom strategischen Partner Brasilien neben dem Gewalt-Gesellschaftsmodell nun auch das Obdachlosen-Modell? Hauptstadt Berlin unter RotRotGrün „beispielhaft“. Kopieren Rußland, China und Kuba auch so wie Deutschland? Lügenmedien dürfen offenbar nicht berichten…Warum sich Scholz, Baerbock, Habeck, Lauterbach etc. nicht klar positionieren…

Freitag, 10. Dezember 2021 von Klaus Hart

Obdachlose18TA

“678.000 Menschen ohne Wohnung. Zahl der Obdachlosen steigt weiter an.” Thüringer Allgemeine, November 2019. Wie die Merkel-GroKo wirkt. “Christliche” Politik in Deutschland. Wie hoch war die Zahl der Obdachlosen in der DDR?

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/

ObdachloserKrückeSé15

Lepraopfer, Sao Paulo(größte deutsche Industriestadt“)

Obdachlose, Straßenbewohner in Brasilien – Hintergrundtexte:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/02/12/mensch-und-muell-2016-die-verelendete-sklavennachfahrin-von-sao-paulo-muelltueten-muellsaecke-als-einzige-kleidung-vergebliches-betteln-um-ein-paar-muenzen-keinerlei-zeichen-von-solidaritaet-mi/.

-

obdachloserkruckenwahltag2010.JPG

Sao Paulo.https://www.berliner-zeitung.de/news/berlin-obdachloser-li.199921

Berlin kopiert offenbar besonders rasch:https://taz.de/Schwerpunkt-Obdachlosigkeit-in-Berlin/!t5473157/

https://www.berliner-zeitung.de/news/cdu-kritisiert-3g-bahnsteig-bann-fuer-berliner-obdachlose-ist-zutiefst-unsozial-li.199793

Obdachlose, Straßenbewohner in Brasilien – Hintergrundtexte. Mensch und Müll – die verelendete Sklavennachfahrin von Sao Paulo/Brasilien. Mülltüten, Müllsäcke als einzige Kleidung – vergebliches Betteln um ein paar Münzen, keinerlei Zeichen von Solidarität mit dem Opfer von Rassismus, Neoliberalismus, vertiefter Wirtschaftskrise. ” „Man setzt sie mit Müll gleich. Und das Schlimme ist: Die Obdachlosen sagen selber schon, ich bin kein Mensch, ich bin Müll.” Sandra Stalinski, Missionarin auf Zeit aus Deutschland. **

FrauMüll1Müllsäcke an Sao Paulos “Avenida Paulista” der Großbanken und Shopping Center – oder ein verelendeter Mensch?

Wie es bei Ramelow in Thüringen läuft:

ObdachlosererfrorenBILD2

Ausriß BILD, März 2018. Ramelow, Erfurt und das soziokulturelle Klima neoliberaler Eiseskälte.

(more…)

Bolsonaro-Regierung in Brasilien – wachsende Zustimmungswerte 2020. Otimo/bom – 40 %, regular – 29 %, ruim/pessimo – 29 %. Deutsche Lügenpresse in der Bredouille – offenbar strenges Zensurverbot, an die barbarische Amazonasvernichtung unter Lula/Dilma Rousseff auch nur zu erinnern. Das kritische Musikvideo über die Lula-Regierung: “Tudo vira bosta”(Alles wird Scheiße) – wirds in Ihrem Lieblingsmedium gespielt – oder herrscht auch dort gängige Musikzensur? “Andreas Nöthen. Bulldozer Bolsonaro. Wie ein Populist Brasilien ruiniert.” Christoph Links Verlag Berlin.

Samstag, 26. September 2020 von Klaus Hart

Venezuela 2019 und die Gysi-Ramelow-Linkspartei: „Was ich verhindern konnte, war, dass der Antrag zu Venezuela vom Parteitag behandelt wird.“ Rico Gebhardt, Tagungsleiter auf dem LINKE-Europaparteitag in Bonn. Westliche Geheimdienste mit immer effizienteren Aktionen gegen Venezuela…

Dienstag, 26. Februar 2019 von Klaus Hart

https://www.tagesspiegel.de/politik/europa-parteitag-in-bonn-venezuela-solidaritaetsaktion-entzweit-die-linke/24034668.html

„Was ich verhindern konnte, war, dass der Antrag zu Venezuela vom Parteitag behandelt wird.“ Rico Gebhardt und die Werte der Linkspartei…

Parteitagsleiter der Linkspartei prahlt: „Konnte Soli-Antrag zu Venezuela verhindern“. RThttps://deutsch.rt.com/international/84855-ansage-an-maduro-us-senator-rubio-twittert-bild-von-gaddafis-ermordung/

Gregor Gysi und seine Kumpels:http://www.hart-brasilientexte.de/2018/03/21/gysi-und-seine-kumpelsgauland-spricht-gerade-bundestagsdebatte-am-21-3-2018/

GysiMaas18

Gysi-Maas, Ausriß. Warum die Linkspartei das Hätschelkind der Machteliten ist…

Linkspartei-Skandal um Manuel-Diogo-Fall – LINKE-Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut und LINKE-Landtagsabgeordnete Andrea Johlige offenbar immer noch nicht zurückgetreten, aus der Partei ausgeschlossen. Will die neue LINKE-Spitze den Fall aussitzen?(Eigentlich alles ein Leckerbissen für Kommunikationswissenschaftler, aber die dürfen nicht) Warum dem Neuen Deutschland die Leser davonlaufen:http://www.hart-brasilientexte.de/2021/03/17/linkspartei-skandal-um-manuel-diogo-fall-linke-bundestagsabgeordnete-goekay-akbulut-und-linke-landtagsabgeordnete-andrea-johlige-offenbar-immer-noch-nicht-zurueckgetreten-aus-der-partei-ausgeschlos/

“Deutschland, ein Paradies für das Organisierte Verbrechen”. Berliner Tagesspiegel 2017. 

“Deutschland ist nicht mehr sicher – und schuld daran ist die AfD!” LINKE im Brandenburg-Wahlkampf 2019 mit kurioser Deutung der Gewalt-und Kriminalitätsentwicklung der letzten Jahre.

GysiAltmaier18

Ausriß. Gysi – Altmaier. Die treuen Diener der Machteliten.

Thüringen 2020: Wie die CDU ihren Abgrenzungsbeschluß – keine Zusammenarbeit mit Linkspartei – ganz offen bricht. In Erfurter Staatskanzlei arbeiten selbst auf hohen Posten festangestellte CDU-Leute eng mit Linke-Ramelow zusammen… **

Ramelow im SPIEGEL, Februar 2020, über seine Erfurter Staatskanzlei: “Dort war immer ein hoher Anteil an CDU-Mitgliedern tätig. Die hatte ich behalten, und wir haben gut zusammengearbeitet.”

GysiSeehofer18

Ausriß. Gysi – Seehofer.

 

(more…)

Venezuela, völkerrechtswidriger NATO-Krieg gegen den Irak, rd. 1,5 Millionen Tote, meist Zivilisten – und der Internationale Strafgerichtshof: Schuldige des Irakkriegs immer noch nicht abgeurteilt, immer noch nicht hinter Gittern. „Die Lima-Gruppe, der zehn amerikanische Staaten angehören, will Venezuelas Staatschef Maduro vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen“. DIE WELT, 26.2. 2019

Dienstag, 26. Februar 2019 von Klaus Hart

„Die Lima-Gruppe, der zehn amerikanische Staaten angehören, will Venezuelas Staatschef Maduro vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen: Sie prangert schwere Menschenrechtsverletzungen an, darunter die Blockade von Hilfsgütern.“ DIE WELT und andere deutsche Mainstreammedien ohne ein Wort zum völkerrechtswidrigen Irakkrieg und der erstaunlichen Passivität des Strafgerichtshofs. Was ist da passiert hinter den Redaktionskulissen?

Ausriß – Foto der Pulitzer-Preisträgerin Anja Niedringhaus:

irakkriegtote.jpg

Venezuela oder Irak? Völkerrechtswidriger NATO-Krieg gegen den Irak.  In welchen Dimensionen das Kriegsbündnis NATO bei Kriegstoten denkt…

Die Kriegsverbrecher des Irakkriegs – nach wie vor vom Kriegsverbrechertribunal in Den Haag nicht verurteilt. Wie neoliberale “Demokratie” funktioniert:

IrakkriegAssange1

BLICK-Schweiz: “Nach Irak-Enthüllungen. Wikileaks-Chef hat Angst vor CIA-Kidnappern.”

20. März – wie deutsche Medien 2018(im Skripal-Kontext) an den Beginn des völkerrechtswidrigen Aggressionskrieges der NATO gegen den Irak NICHT erinnern(rd. 1,5 Mio Tote, meist Zivilisten). Wie hochrangige NATO-Politiker dreist logen, die Lügen durch gesteuerte westliche Lügenmedien unterwürfig verbreitet wurden…http://www.hart-brasilientexte.de/2018/03/20/20-maerz-wie-deutsche-medien-2018-an-den-beginn-des-voelkerrechtswidrigen-aggressionskrieges-der-nato-gegen-den-irak-erinnernrd-15-mio-tote-meist-zivilisten/

Paulo Coelho und die Methoden der britischen Außenpolitik sowie des Kriegsbündnisses NATO – siehe Irakkrieg:http://www.hart-brasilientexte.de/2018/03/14/paulo-coelho-und-die-methoden-der-britischen-aussenpolitiku-a-voelkerrechtswidriger-aggressionskrieg-gegen-den-irak-rd-15-mio-tote-meist-zivilisten-wie-theresa-may-2018-tony-blair-kopiert-de/

Irakkrieg und Uranverseuchung durch Uranmunition, SWR 2: “Heute gilt der Irak als jenes Land, das am meisten mit Uran verseucht ist.”

IrakkriegUran1

Ausriß.

Irakkrieguran2

Ausriß.

Wie die katholische Weltkirche wegen ihrer unbequemen politischen Positionen derzeit von innen im Auftrag interessierter politisch-wirtschaftlicher Gruppen der Glaubwürdigkeit beraubt wird.(Erfolgreiche Klischeebildung auch durch gesteuerte deutsche Staatsmedien: Katholische Kirche der Kinderficker, Vergewaltiger, Sex-Priester, Gewalttäter in Bischofstracht etc.)

Der Irakkrieg und die Position der Bischofskonferenz CNBB im größten katholischen Land Brasilien. “Kriegsmotiv sind Ölreserven.” “O real motivo para a guerra são as reservas de petróleo do segundo maior produtor mundial.”

“Das wirkliche Motiv des Krieges sind die Ölreserven des zweitgrößten Produzenten der Welt.”

Vatikan und NATO-Kriege:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/02/13/papst-benedikt-xvi-und-die-auserordentlich-interessante-kritische-analyse-des-funktionierens-der-machtmechanismen-neoliberaler-staaten-beispiel-libyen-intervention/

“Magst du denn nicht das Geschenk, das Papi dir aus dem Irak mitgebracht hat?” Größte brasilianische Qualitätszeitung “Folha de Sao Paulo”:

irakkriegolgeschenkfolha.JPG

Ausriß.

Der völkerrechtswidrige Angriff des Kriegsbündnisses NATO auf das im Anti-Terror-Kampf befindliche Syrien – und die Neudefinition der Liste zivilisierter Länder. Welche Regierungen weiter im NAT0-Kriegsbündnis bleiben und damit ihre tatsächlichen Wertvorstellungen zeigen. Tritt die Merkel-GroKo nach diesem bewußten NATO-Zündeln mit dem Dritten Weltkrieg aus dem Kriegsbündnis sofort aus? Die Parallelen zum völkerrechtswidrigen NATO-Krieg gegen den Irak – rd. 1,5 Mio Tote, meist Zivilisten…http://www.hart-brasilientexte.de/2018/04/14/der-voelkerrechtswidrige-angriff-des-kriegsbuendnisses-nato-auf-das-im-anti-terror-kampf-befindliche-syrien-und-die-neudefinition-der-liste-zivilisierter-laender-welche-regierungen-weiter-im-nat0-kri/

angeliiraquelivre.JPG

“Freier Irak”. Ausriß 2011, Karikatur von Angeli in Brasiliens größter Qualitätszeitung “Folha de Sao Paulo” zum NATO-Krieg gegen den Irak.

“Ich wünsche mir für meine Kirche: Nie wieder einen Kirchentag mit einem amerikanischen Kriegsverbrecher.” Die evangelische Kirche Sankt Martin in Heiligenstadt/Thüringen 2017:http://www.hart-brasilientexte.de/2017/08/05/ich-wuensche-mir-fuer-meine-kirche-nie-wieder-einen-kirchentag-mit-einem-amerikanischen-kriegsverbrecher-die-evangelische-kirche-sankt-martin-in-heiligenstadtthueringen-2017-das-eichsfeld-ei/.

Merkel, völkerrechtswidriger Irakkrieg, Syrienkrieg:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/11/21/angela-merkel-was-auftraggebenden-machteliten-westdeutschlands-sowie-der-nato-an-ihr-gefaellt/

(more…)

Venezuela, 24.2. 2019 – NATO/US-Provokationen an der Grenze zu Kolumbien und Bolsonaro-Brasilien schlagen fehl – deutsche Staatsmedien blamieren sich bis auf die Knochen, selten wurde in jüngster Zeit so offen und dreist manipuliert. Was deutsche Berufslügner im Kontext der Grenzprovokationen verschwiegen.

Sonntag, 24. Februar 2019 von Klaus Hart

http://www.hart-brasilientexte.de/2019/02/23/die-nato-und-der-raeuberische-griff-nach-dem-oel-der-venezolaner-2019-zwangsfinanzierte-ard-mit-dem-geld-der-beitragszahler-erwartungsgemaess-auf-putschisten-seite-kein-wort-ueber-den-rechtsextremi/

amerika 21: Präsident Maduro gab am Freitag bekannt, dass bereits am 21. Februar 7,5 Tonnen Medikamente und chirurgisches Material aus Russland angekommen seien. „Glücklicherweise haben wir gute Freunde in der Welt, und bekommen Hilfe von den Vereinten Nationen, der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation und der Weltgesundheitsorganisation.“ Auch habe seine Regierung der Europäischen Union eine Liste dringend benötigter Medikamente übergeben und um Hilfen in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar bei der Finanzierung und Lieferung ersucht.

„Stimmungsmache mit Fake-Zahlen: Washington Post korrigiert klammheimlich Bericht zu Venezuela“. RThttps://deutsch.rt.com/amerika/84840-stimmungsmache-mit-fake-zahlen-washington-post-venezuela/.

…Laut der Washington Post wurde dieses ambitionierte Ziel sogar übertroffen. Der US-Zeitung zufolge habe das „riesige Benefizkonzert“ am Freitag „eine Menge von mehr als 200.000 Menschen“ angezogen…Kaum der Falschmeldung überführt, änderte die Washington Poststillschweigend ihren Artikel, dessen ursprüngliche Version als Nachdruck bei Mercury News noch einsehbar ist. In der neuen, zweiten Variante war die Angabe über die Anzahl der Konzertbesucher nicht mehr enthalten. Schlussendlich entschieden sich die Verfasser, jeden Hinweis auf das Konzert zu tilgen – in einer erneut aktualisierten Fassung ist von dem Musikevent gar keine Rede mehr.Verschwunden war auch der – in der zweiten Version noch enthaltene – Satz: Die Organisatoren in Cúcuta riefen ‚alle verfügbaren Venezolaner‘ dazu auf, sich am Samstag um 8 Uhr morgens zu versammeln und auf weitere Befehle zu warten, während Tausende von ihnen auf einem Feld in der Nähe des Konzertortes die Nacht in Zelten verbrachten.RT

https://venezuelanalysis.com/analysis/14335

https://www.rt.com/news/452317-journalist-hurt-defectors-venezuela/

https://deutsch.rt.com/amerika/84791-maidan-20-an-grenzen-zu/

24.02.2019 Venezuela / International / Politik / Soziales

Mitten im Machtkampf

Britische Notenbank blockiert Venezuelas Gold“. n-tv. „…Die braucht es dringend etwa für den Import von Nahrungsmitteln, Medikamenten und damit auch für das eigene politische Überleben…“ Stehts in Ihrem Lieblingsmedium – oder herrscht dort scharfe Zensur?

Wie die NATO traditionell innere Unruhen, Versorgungsprobleme künstlich schafft: …Washington erlässt Strafmaßnahmen gegen den staatlichen Ölkonzern PDVSA – und trifft damit den wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes.…Zuvor hatte US-Finanzminister Steven Mnuchin Sanktionen gegen PDVSA angekündigt. Öl aus Venezuela dürfe zwar weiterhin eingekauft werden, die Zahlungen müssten jedoch auf Sperrkonten erfolgen. Auch Citgo soll weiterarbeiten können, solange eingehende Zahlungen nicht der von den USA nicht mehr anerkannten sozialistischen Regierung zukommen… DER SPIEGEL, Jan. 2019

Venezuela: „Wenn man schon aus humanitären Gründen Forderungen stellt, dann die, dass die internationale Blockade beendet wird“

Amerika21 dokumentiert den Brief von Dr. Klaus Piel zum Aufruf des Marburger Bundes, Berufsverband und Fachgewerkschaft für Ärzte in Deutschland

Liebe KollegInnen vom Marburger Bund,

mir wurde Ihr Aufruf [siehe unten] zur Lage in Venezuela zugesandt.

Wenn Sie diesen Aufruf an die Regierungen der USA, Englands, Spaniens und anderer Staaten richten, bin ich voll damit einverstanden.

Wie Sie vielleicht wissen, ist es Venezuela durch eine rigide Blockade kaum noch möglich, ausreichende Mengen an Medikamenten und Nahrungsmitteln auf dem Weltmarkt zu kaufen. Erst neulich blockierte die spanische Regierung eine Lieferung von rund 200.000 Medikamenten, die für Venezuela bestimmt waren, ohne nähere Begründung. Das berichten Medien des südamerikanischen Landes. Demnach stoppte die spanische Fluggesellschaft Iberia die aus Qatar stammende Ladung– unter anderem Insulin und Mittel gegen Bluthochdruck – auf Druck der Regierung in Madrid.

Wie das Portal Misión Verdad berichtet, ist dies nicht das erste Mal, dass die Lieferung lebenswichtiger Medikamente nach Venezuela durch ausländische Regierungen gestoppt wird. So verhinderte Kolumbien im November 2017 den Export von Malaria-Medikamenten aus Indien nach Venezuela und begründete das mit der von den USA verhängten Finanzblockade. Im gleichen Monat hatte die Citibank venezolanische Finanzmittel eingefroren, die zur Bezahlung von Insulin-Importen vorgesehen waren. Die Schiffe mit der entsprechenden Ladung wurden in ausländischen Häfen festgehalten. Von Seiten der Fluggesellschaft Iberia oder der spanischen Regierung wurde die Blockade der Lieferung von Medikamenten nach Venezuela bislang weder bestätigt noch dementiert. Andere Lieferungen kommen an. Wie am Donnerstag gemeldet wurde, erreichte ein Schiff mit 933 Tonnen Medikamenten und medizinischer Ausrüstung aus China, Kuba und von der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (OPS) den Hafen von La Guaira unweit der Hauptstadt Caracas. Der Frachter transportierte 64 Container mit mehr als 18 Millionen Medikamenten, unter anderem Impfstoffe, Antibiotika und Spezialnahrung für Schwangere. Zudem erreichten das südamerikanische Land 22.575 Ersatzteile für medizinische Geräte und viele weitere dringend benötigte Waren.

Desweiteren werden Finanztransaktionen und der normale Zahlungsverkehr durch die US-Blockade fast unmöglich gemacht, Venezuela kann seine bestellten Waren, sei es Medikamente, Nahrungsmittel oder Anderes nicht mehr bezahlen. Die Bank von England weigert sich mit fadenscheinigen Gründen venezolanisches Gold im Werte von 550 Millionen Dollar zu repatriieren.

Die Taz berichtete am 29.1.2019: „Die US-Regierung verschärft den wirtschaftlichen Druck auf Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro. Erstmals verhängte sie Sanktionen auf die Ölgeschäfte, die zwischen Venezuela und den USA abgewickelt werden. ‚Wir erwarten, dass mit den Maßnahmen sieben Milliarden Dollar an Vermögen und mehr als elf Milliarden Dollar an Exporterlösen in den kommenden zwölf Monaten blockiert werden‘, sagte US-Sicherheitsberater John Bolton.“

Im Wesentlichen scheint es mir so zu sein wie bei der Belagerung einer mittelalterlichen Burg. Man bewirkt Mangel, Elend, Krankheit und Tod, damit es zu einer Aufgabe oder zu einer Revolte kommt. Man boykottiert die Lieferung von Medikamenten und Lebensmitteln, um sagen zu können, Maduro mit seinen sozialen Programmen könne als Sozialist nicht wirtschaften. Man schafft Elend, um „humanitär“ eingreifen zu können, da der Staat ja handlungsunfähig sei und eine humanitäre Katastrophe drohe. Schlimmer geht´s nimmer.

Also, wenn man schon aus humanitären Gründen Forderungen stellt, dann die, dass die internationale Blockade beendet wird, um den venezolanischen Staat wieder handlungsfähig zu machen. Das ist viel wirksamer als das, was die westlichen Staaten, letztlich als trojanisches Pferd, in viel kleinerem Umfang anbieten. Viele Analysten sagen, dass diese humanitäre Karte nur gezogen wurde, um einen Grund für eine sogenannte humanitäre Intervention zu bekommen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an den früheren US-Präsidentenberater Zbigniew Kazimierz Brzezi?ski und seine Weltpolitik als großes Schachspiel.

Mit kollegialen Grüßen

Ihr

Dr.med. Klaus-U. Piel

Facharzt für Innere Medizin

„USA scheitern in OAS, Kritik aus Karibik

Die USA sind in der Organisation Amerikanischer Staaten indes mit dem Ansinnen gescheitert, Guaidó als Interimspräsidenten des Landes anerkennen zu lassen. In der US-nahen Regionalorganisation unterstützten nur 16 Länderdelegationen eine entsprechende Erklärung. Dem entgegen beantragten mehr als die Hälfte der Mitglieder, darunter Mexiko, die verfassungs- und völkerrechtliche Legitimation der Selbsternennung Guaidós zum Präsidenten der Republik zu überprüfen.“ Telepolis 2019

(more…)

Davos – wie der von Politmarionetten der Machteliten und ihren Medien(Berufslügnern) vielbewunderte Stargast Lula endet…Brasilien – Testlabor des Neoliberalismus. Vieles bereits im strategischen Partnerland Deutschland übernommen. Stichwort Brasilianisierung…Lula macht laut Wertekriterien des Weltwirtschaftsforums von Davos alles richtig – hohe Ehrung mit “Global Statesmanship Award”. Brasilien und aktuelle Manipulationsmethoden.

Donnerstag, 25. Januar 2018 von Klaus Hart

Brasilien 2018: Lula wegen Korruption und Geldwäsche zu über 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Lula-Verherrlicher in westlichen Ländern wie Deutschland…”Der linke Politiker ist bei der Bevölkerung beliebt und führt in allen Umfragen.” ARD (Hahaha):http://www.hart-brasilientexte.de/2018/01/24/brasilien-lula-wegen-korruption-und-geldwaesche-zu-ueber-12-jahren-gefaengnis-verurteilt-die-lula-verherrlicher-in-westlichen-laendern-wie-deutschland/

Militärdiktator Golbery über Lula: “…der Mann, der die Linke Brasiliens vernichten wird.”

“Lula setzte in seiner Gewerkschaftsarbeit auf Entpolitisierung. Dies weckte die Aufmerksamkeit der Ideologen des Militärregimes, wie Golbery do Couto e Silva, der ihn mehrere Male empfing.” Historiker Marco Antonio Villa

“Schönheit und Fäulnis”. Neue Zürcher Zeitung/NZZ – Klaus Hart:https://www.nzz.ch/schoenheit_und_faeulnis-1.700750

Lula-Kenner Waldemar Rossi:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/05/06/waldemar-rossi-langjaehriger-fuehrer-der-brasilianischen-arbeiterseelsorge-herausragender-menschenrechtsaktivist-der-katholischen-kirche-brasiliens-diktaturgegner-am-4-mai-2016-in-sao-paulo-gesto/

Waldemar Rossi, der Lula seit 1970 sehr gut kennt, sogar zur Parteispitze der Arbeiterpartei PT gehörte, im Website-Interview: “Viele hielten Lula lange Zeit für eine ernsthafte, seriöse Person. Auch in der Kirche glaubten viele Lula blind und wollten die Realitäten nicht sehen – daß Lula in Wahrheit auf der Gegenseite stand. Lula hat viele ernstzunehmende Leute hinters Licht geführt. Ich hatte deshalb viele Diskussionen mit Geistlichen bereits zum Beginn der Lula-Amtszeit 2003. Viele Bischöfe und Padres waren, als die Arbeiterpartei aufkam, in ihr präsent. Doch ich zeigte auf, wohin Lula tatsächlich wollte, daß er immer ein Mann des Systems war, nie zur Linken gehörte. Da sagte man mir, du irrst dich. Heute indessen ist die Enttäuschung über Lula groß.”

“Nach der Militärdiktatur wurde die Politik des gesellschaftlichen Ausschlusses fortgesetzt – was stets mit der Absenkung des Bildungsniveaus beginnt. Heute wird eine halbalphabetisierte Jugend fabriziert, die sich den Interessen des Systems unterwirft. Lula und Rousseff müßten, könnten dies zum Besseren verändern – doch Lulas Absicht war, um jeden Preis an die Macht zu kommen, keinen gesellschaftlichen Wandel im Lande zu fördern. Dilma Rousseff verfolgt unglücklicherweise die selbe Linie. Überall im Staatsapparat sehen wir Korruption, Brasilien ist kulturell zurückgeblieben. Die Lage ist gravierend. Rousseff hat Schuld an dem Megaskandal um Cachoeira. Die großen Unternehmen, ob Banken, Baufirmen oder Großgrundbesitzer, investierten massiv in Rousseffs Präsidentschaftswahlkampagne – über 100 Millionen Real – betrachteten dies als Investition, verlangen jetzt von Rousseff Gegenleistungen. Sie unterwirft sich diesen Interessen.”

“Der korrupte, korrumpierte Staat erlaubt und stimuliert barbarische Akte, Barbarei in Brasilien – statt das Grundrecht der Bürger auf Leben zu schützen. Der Staat ist verantwortlich für die Misere.” Waldemar Rossi im Website-Interview

”Lula hat das brasilianische Volk verraten, ist eine Kanaille. Der Aufschrei der Ausgeschlossenen – das ist Befreiungstheologie in der Praxis! Wir alle wissen hier, wie das ist: Hunger zu leiden, verfolgt zu werden – oder abhängig zu sein von so einem armseligen Mindestlohn wie dem heute gezahlten. So geht es Millionen von Brasilianern.”

“Ein Beispiel für alle Politiker”. Wie die Europäische Union offiziell Lula einstuft:  http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/11/jose-zapatero-spaniens-premierminister-lobt-lula-uber-alle-masen-der-mann-der-die-welt-uberrascht-esse-homem-honesto-integro-e-admiravel-von-amnesty-international-angeprangerte-folter/

Der Chef der Unternehmensgruppe Odebrecht, Emilio Odebrecht, hat  in einem langen Zeitungsinterview deutlich gemacht, weshalb Lula zum Wunschkandidaten der brasilianischen Geld-und Politikereliten wurde. Odebrecht sagte, er kenne Lula seit 1992.
Lula selbst hatte regelmäßig klargestellt, daß er sein ganzes Leben lang nicht als Linker, Linksgerichteter klassifiziert werden wollte. Zuletzt hatte Lula im Dezember 2006 in Sao Paulo vor Bankiers und anderen Unternehmern erneut für entsprechende Klarstellungen gesorgt. Wer sich mit über sechzig Jahren immer noch zur Linken rechne, sei nicht ganz bei Troste. „Wenn sie jemanden kennen, der alt ist und zur Linken zählt, heißt das eben, daß er Probleme hat”. Im Kontext der Rede waren mentale Probleme gemeint. Die Geldleute reagierten zufrieden und mit großer Heiterkeit, oder wie manche Zeitungen vermeldeten, lachten sich kaputt. „Wenn man die Sechzig erreicht, kommt man ins Alter des Gleichgewichts, ist man weder das eine noch das andere. Wer mehr rechts war, ist dann mehr in der Mitte –  und wer mehr links war, wird sozialdemokratisch, also weniger links.” Bankiersliebling Lula illustrierte das am persönlichen Beispiel, bezog sich auf den Kongreßpolitiker Delfim Netto, der zur Zeit des grausamen 21-jährigen Diktaturregimes der auch mit Pinochet eng kooperierenden Foltergeneräle wichtige Ministerposten, darunter das Amt des Finanzministers, bekleidete. „Heute bin ich ein Freund von Delfim Netto. Zwanzig Jahre lang habe ich Delfim kritisiert –  doch jetzt ist er mein Freund und ich bin seiner.” Das Publikum aus der Geldelite quittierte dies erneut mit Heiterkeitsausbrüchen.
Daß Lula tatsächlich nie der Linken angehörte, haben Politikwissenschaftler, aber auch Menschenrechtsaktivisten, die ihn aus seiner Zeit als Gewerkschaftschef gut kannten, immer wieder bekräftigt.
Die Lula-Äußerungen wurden von linken Persönlichkeiten Brasiliens zumeist mit Spott kommentiert. Soziologieprofessor Chico de Oliveira, 73, aus Sao Paulo nannte Lula ein Chamäleon  –  intellektuell, politisch und ideologisch schwach. Er passe sich jedem Ambiente an, um zu überleben.
Helio Bicudo, aus Lulas Arbeiterpartei ausgetretener katholischer Menschenrechtsaktivist:”Mit 84 stehe ich heute mehr links als mit 60.”
Poet Ferreira Gullar:”Lula geht es nur um die Macht –  je nach Publikum redet er jedwedes Zeug.”
Senator Cristovam Buarque, von Lula gefeuerter Bildungsminister :”Die Klarstellung Lulas festigt meine Position, daß diese Regierung rechts steht.”
Waldemar Rossi aus Sao Paulo, Führer der katholischen Arbeiterseelsorge aus Sao Paulo, hatte einst mit Lula Streiks organisiert und stets betont:”Lula war nie ein Linker. All dies erklärt seine teilweise Bewunderung für Adolf Hitler.” Bereits als Gewerkschaftsführer hatte Lula zur Diktaturzeit in einem Interview wörtlich gesagt, nie dementiert oder berichtigt:”Hitler irrte zwar, hatte aber etwas, das ich an einem Manne bewundere “ dieses Feuer, sich einzubringen, um etwas zu erreichen…Was ich bewundere, ist die Veranlagung, Bereitschaft, die Kraft, die Hingabe.”
Auch angesichts dieses berühmten Lula-Satzes lassen sich klare Rückschlüsse auf die politischen Positionen jener ziehen, die ihn als links, progressiv definieren.
Das nicht-linke politische Spektrum befindet sich gemäß den Analysen renommierter Sozialwissenschaftler gerade in Brasilien, dem Testlaboratorium des Neoliberalismus, in einer besonders komfortablen Situation. Die angesehene Universitätsprofessorin Anita Prestes, Tochter der von den Nazis in Bernburg vergasten Jüdin Olga Benario, betont stets, in Brasilien gebe es weder linke Parteien noch Organisationen, lediglich linke Einzelpersönlichkeiten. Exakt genauso sieht es Claudio Abramo, Exekutivdirektor der Anti-Korruptions-NGO
„Transparencia Brasil”: „Hier gibt es keine linke Organisation “ soetwas ist hier nicht verwurzelt. Und ein gesellschaftliches Segment, das eine linke Partei tragen könnte, existiert auch nicht. Wir sind ein deutlich unterentwickeltes Land.”

Der brasilianische Befreiungstheologe und Bestsellerautor Frei Betto hatte Staatschef Lulas Äußerung scharf kritisiert, wonach jene, die sich als Ältere noch zur Linken zählten, nicht ganz bei Troste seien. Der Dominikaner-Ordensbruder verurteilte zugleich Lulas enge Zusammenarbeit mit dem rechtskonservativen Ex-Minister der 21-jährigen Militärdiktatur, Delfim Netto. Wie Frei Betto in Sao Paulo betonte, habe sich die sozialdemokratische Option des Staatschefs in dessen erster vierjähriger Amtsperiode bereits in einer neoliberalen Wirtschaftspolitik gezeigt.
Nur zehn Milliarden der Landeswährung Real seien in das Anti-Hunger-Programm “Bolsa Familia” geflossen, jedoch hundert Milliarden Real an die Gläubiger der öffentlichen Schulden. Dies habe die versprochene und erträumte selbsttragende Entwicklung des Landes verhindert. Lulas Argumentation entspreche der von US-Präsident Bush und vielen Rechten:”Wer noch vom Ende der sozialen Ungleichheit oder von der Möglichkeit einer anderen Welt träumt, muß verrückt sein.”
Frei Betto wandte sich scharf gegen Lulas Freundschaft mit dem Ex-Diktaturminister Delfim Netto. “Delfim übte niemals Selbstkritik wegen seiner Mitschuld am Diktaturregime, das verhaftete, folterte, mordete, verbannte und Hunderte von Menschen verschwinden ließ.” Vielmehr habe Netto sein Verhalten sogar gerechtfertigt. Der Befreiungstheologe nannte es besorgniserregend, wenn Lula die Freundschaft mit Netto als “Signal menschlicher Evolution” betrachte.
Zuvor hatte Waldemar Rossi, der zu den Führern der katholischen Arbeiterseelsorge zählt, in Sao Paulo betont, daß Lula nie der Linken angehörte. “Mit seiner Äußerung, wonach jemand, der als Älterer immer noch links stehe, nicht ganz bei Troste sei, wollte sich Lula schlichtweg den Unternehmern anbiedern. Und zeigte wieder einmal, wer er wirklich ist. Lula gleicht einem Chamäleon – paßt sich an – entsprechend seinen persönlichen Interessen. Lula gehörte nie zur Linken, war stets ein Konservativer, wollte einfach persönlich Karriere machen. Man schaue sich nur an, welche Privilegien er jetzt sich und den Seinen verschafft hat – einfach absurd. Nur ein Idiot sieht und begreift dies alles nicht. Lula wußte geschickt die Naivität der Linken auszunutzen, die ihn zu einem revolutionären Führer machen wollten. Er ergriff die Chance, stieg auf – und verpaßte danach sowohl der brasilianischen Linken als auch den brasilianischen Sozialbewegungen, ob Landlose oder Studenten, einen Tritt in den Hintern. Von denen will er nur Wahlstimmen – aber sie sollen ihm keine Problem machen. Die Welt, die er für sich erträumt, ist die eines Reichen, eines Privilegierten. Seine Vision ist die des Kapitals. Lula war stets für das kapitalistische System, von Anfang an. Er hat eine strikt kapitalistische Sicht der Dinge, biederte sich stets jenen an, die die wirtschaftliche Macht haben.”
Aber in Europa definieren doch viele Lula als Linken? “Die haben einfach nichts begriffen, sind realitätsfremd. Nie hat das Kapital in Brasilien solche Gewinne gemacht wie unter Lula. Realitätsfremde Universitätslinke, jene, die nur von der Theorie her kommen, hielten in Brasilien Lula für einen Linken – nicht aber die Arbeiter an der Basis, die machten sich keine Illusionen.” Rossi hatte beim Papstbesuch von 1980, zur Diktaturzeit, in einem Fußballstadion Sao Paulos als Vertreter der Arbeiter zu Johannes Paul dem Zweiten gesprochen, sich mit ihm getroffen.

–“Lula war nie für Streiks”–

Ex-Metallarbeiter Rossi äußerte sich auch zu Darstellungen, wonach der Ex-Gewerkschaftsführer Lula zur Diktaturzeit geradezu legendäre Streiks geleitet und damit die Foltergeneräle herausgefordert habe. “Lula war nie für Streiks – diese wurden nur deshalb organisiert, weil die Basis sie verlangte. Und nur, weil die Arbeiter es verlangten, vertrat Lula bestimmte politische Positionen. Nach der Diktaturzeit hat Lula große, historisch wichtige Streiks, darunter der Ölarbeiter und Lehrer, öffentlich verurteilt.”

“Kommunist” und Lula-Kumpel Oscar Niemeyer  – und das Massaker an Bauarbeitern während der Errichtung von Brasilia:

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/11/brasilia-50-und-das-massaker-an-bauarbeitern/

Das bemerkenswerte Schweigen der Linkspartei, von Gysi zu den systematischen gravierenden Menschenrechtsverletzungen unter Lula:

Solidarität mit Lula da Silva

Am Mittwoch entscheiden die Richter in zweiter Instanz die Richter über die Korruptionsvorwürfe gegen den ehemalige Präsident Brasiliens und aktuellen Präsidentschaftskandidat Lula da Silva. Dazu erklären die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger:

„Ebenso wie Lulas Arbeiterpartei (Partido dos Trabalhaldores/PT) befürchten wir einen politischen und unfairen Prozess. Eine politische Kampagne von Medien und Justiz soll offensichtlich Lulas Präsidentschaftskandidatur verhindern, denn im Oktober wird in Brasilien gewählt und Lula führt derzeit alle Umfragen an. Nach dem „parlamentarischen Putsch“ gegen die ebenfalls der PT angehörende Präsidentin Dilma Rousseff muss Brasilien endlich zur Demokratie zurückkehren. Mit großer Besorgnis beobachten wir die neoliberale und anti-emanzipatorische Politik des Interimspräsidenten Michel Temer. Die Bürgerinnen und Bürger Brasiliens müssen ihre Regierung endlich wieder selbst wählen dürfen. Wir hoffen, dass Gerechtigkeit und Demokratie gewinnen. Unsere Solidarität gehört Lula da Silva und der Partido dos Trabalhaldores.“  

GysiMDRFilm18

Ausriß. Der skurrile Gysi-Film des MDR – was alles fehlt…

GeköpfteNE15

Kein IS-Terror – Medienfoto von Geköpften aus Brasilien – strategischer Partner der Merkel-Gabriel-Regierung. Ausriß.

“Wir lernen von anderen und besonders gerne von Brasilien.” Bundesaußenminister Guido Westerwelle/FDP

Boris Palmer/GRÜNE und der Brasilien-Afghanistan-Vergleich:http://www.hart-brasilientexte.de/2017/08/03/boris-palmer-august-2017-im-mdr-die-leute-wollen-es-nicht-wahrhaben-dass-brasilien-gefaehrlicher-ist-als-afghanistan-mdr-moderator-darf-nicht-nachfragen-wieso-dann-brasilien-strategischer-pa/

Gregor Gysi 70:http://www.hart-brasilientexte.de/2018/01/14/gregor-gysi-70/

“Lula Superstar” – Wahrheit oder Fake News?: http://www.sueddeutsche.de/politik/brasiliens-praesident-in-deutschland-lula-superstar-1.150002

„Lula Superstar

Die Brasilianer lieben ihren Präsidenten Lula da Silva, die Mächtigen der Welt reißen sich um ihn – jetzt besucht der „beliebteste Politiker der Erde“ Bundeskanzlerin Merkel in Berlin…

Unter seiner Führung wird Lateinamerikas Gigant gefeiert, als habe der Rest des Planeten die Nation erst kürzlich entdeckt. Brasilien soll bald die fünftgrößte Wirtschaftsmacht sein, verkauft Flugzeuge, Busse, Kaffee, Eisenerz, Fleisch, Zucker und vieles mehr. Es ist demokratisch, stabil und liquide, hat vor seinen Küsten viel Öl entdeckt, veranstaltet 2014 die Fußball-WM und 2016 in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele.

80 Prozent der Brasilianer lieben ihren Lula, Staatenlenker reißen sich um ihn. Barack Obama ernannte Lula zum „beliebtesten Politiker der Erde“ – zuletzt wurde die Freundschaft wegen des Gastspiels des Iraners Mahmud Ahmadinedschad in Brasilia und des von den USA reingewaschenen Putsches in Honduras etwas getrübt. Lula wird gemocht von Obama, Bush, Putin, Chávez, Castro, Sarkozy, Queen Elizabeth, Abbas, Peres, Ahmadinedschad und so weiter. Jetzt darf ihn nach ihrem Besuch 2008 Kanzlerin Angela Merkel empfangen…“

 Steinmeier und der UNO-Applaus:

http://www.hart-brasilientexte.de/2016/09/30/steinmeier-in-der-uno-2016-und-die-sache-mit-dem-applaus-lernte-das-steinmeier-medienteam-von-lula-im-stategischen-partnerland-brasilien-der-bei-einer-uno-rede-noch-viel-viel-weiter-ging/

SteinmeierLula20121

Hatte ihm  Lula etwa von dem Applaus-Trick erzählt? Ausriß.

Lula und der UNO-Applaus:

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/22/wahltricks-in-brasilien-beifall-fur-uno-generalsekretar-in-new-york-wird-in-pr-spot-als-drohnender-applaus-fur-lula-ausgegeben/

Lula – Hintergrundtexte:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/07/30/brasilien-2016-lula-von-westlichen-regierungen-eu-westlichem-mainstreamlula-superstar-jahrelang-bejubelt-wird-vor-gericht-gestelltpetrobras-affaere-die-ur/

Lula2015Fo

Lula – Ausriß Landesmedien 2015

Brasilien – Daten, Statistiken:

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/

Deutscher Regierungssender Deutsche Welle über Lula: “Geradlinigkeit und Verlässlichkeit”.

angelibrasilkorruptionskarte.JPG

Angeli-Karikatur.

„Letztlich konnte Lula regieren, weil er jeden Monat mit großzügigen Zahlungen Abgeordnetenstimmen kaufte.“ Deutscher Regierungssender Deutsche Welle, Jan. 2018.

Jahrelang wurde Brasilien entgegen der Faktenlage – niedrige Produktivität und Effizienz – schöngeschrieben – 2015 kam der Schwindel endgültig heraus.

“Die Wirtschaft blüht, und im Land herrscht Vollbeschäftigung.” Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juni 2013

lulamerkel.jpg

Warum Lula in Ländern wie Deutschland viele Sympathisanten eines bestimmten politischen Spektrums hat –  Lula war Informant der Diktatur-Geheimpolizei Dops, laut neuem Buch:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/12/brasilien-die-folterdiktatur-lula-und-die-arbeiterpartei-pt-rufmord-ein-kapitalverbrechen-buch557-seiten-mit-schweren-vorwurfen-gegen-lula-macht-schlagzeilen/

Angela Merkel und die Menschenrechtslage unter Lula:

MerkelBrasilienZgubicSampaio2008

Ausriß, Radio Vatikan. “Die Stimme des Papstes und der Weltkirche”. “Brasilien: Kirchliche Menschenrechtler enttäuscht über Merkel”. Österreichischer Priester Günther Zgubic, Bischof Erwin Kräutler, Plinio Sampaio…http://www.hart-brasilientexte.de/2008/05/09/besuch-von-bundeskanzlerin-angela-merkeldeutschland-und-bundeskanzler-alfred-gusenbauerosterreich-in-brasilien-hohe-erwartungen-der-brasilianischen-menschenrechtsbewegung-klare-worte-zur-allta/

12.05.2008

Merkel besucht Lateinamerika – Brasilien diskutiert Menschenrechtslage/domradio

Terror, Mord, Verfolgung

Am Dienstag ist Angela Merkel zu ihrer bislang längsten Auslandsreise angetreten: Bis zum 20. Mai besucht die Bundeskanzlerin verschiedene Länder Lateinamerikas, zum Auftakt ist sie in Brasilien. Große Hoffnungen an den Besuch knüpfen Menschenrechtsorganisationen im Land – nicht zuletzt wegen der erneuten Morde an Aktivisten sowie Terror gegen Landlose in jüngster Zeit. Auf einen Bischof ist sogar ein Kopfgeld ausgesetzt. – Lesen Sie auch: Venezuelas Staatschef Chávez attackiert Merkel heftig. Merkel verfolgt mit ihrer Reise vor allem wirtschaftliche Interessen sagt dagegen Hildegard Willer, Adveniat Mitarbeiterin in Lima.

Amazonas-Bischof Erwin Kräutler aus Österreich, auf den ein Kopfgeld von fast 400.000 Euro ausgesetzt ist, und zwei weitere mit Mord bedrohte Bischöfe prangern vor dem Nationalkongress in Brasilia die vorherrschende Recht- und Straflosigkeit an und fordern die Regierung zum wiederholten Mal auf, endlich einzugreifen.Im Amazonas-Teilstaat Rondonia appelliert Erzbischof Moacyr Grecchi an die Nation, “Terror und Gewalt der Großgrundbesitzer, illegal rodender Holzfirmen und ihrer Pistoleiros” gegen Kleinbauern- und Landlosenfamilien nicht länger hinzunehmen. Die sozialen Bewegungen würden kriminalisiert, die kleinen Leute lebten in ständiger Angst und Unsicherheit, seien Opfer einer Welle der Gewalt. Der Erzbischof betont: “Im Entwicklungsmodell für die Landwirtschaft, das auf Großgrundbesitz und Export-Monokulturen wie Zuckerrohr basiert, ist die Gewalt wichtiger Bestandteil.”Massaker an Landlosen bleiben auch nach einem Jahrzehnt ungesühnt – und ein Großfarmer, der als Auftraggeber des Mordes an der Urwald-Missionarin Dorothy Stang zu 30 Jahren Haft verurteilt worden war, wurde zu Wochenbeginn plötzlich freigesprochen. Weltweite Empörung war die Folge – schon befürchtet die Regierung in Brasilien möglichen Imageverlust. Mit dem Freispruch, so der für Menschenrechtsfragen zuständige Minister Paulo Vannuchi, werde die Straflosigkeit regelrecht zelebriert. Da die Welt gerade den 60. Jahrestag der UNO-Menschenrechtserklärung begehe, sei das besonders erschreckend und könne Brasiliens Ruf schädigen.

Wer opponiert, wird eliminiert

”Wer im Weg ist, wird erschossen – wer opponiert, wird eliminiert”, reagieren Kräutler und die beiden anderen bedrohten Bischöfe auf das Skandalurteil. Der aus Österreich stammende Kräutler fordert stattdessen vehement die Bestrafung der zahlreichen, noch immer in Freiheit befindlichen Hintermänner des Stang-Mordes von 2005. Ein Konsortium aus Bodenspekulanten und Holzfirmen habe die Tat bis ins kleinste Detail geplant. Wegen solcher Äußerung nehmen Morddrohungen und Psychoterror gegen den Bischof zu; rund um die Uhr wird er von Polizei bewacht.”Eine Lizenz zum Töten, ein Anreiz für weitere Verbrechen” nennt die bischöfliche Bodenpastoral CPT den Freispruch des Großfarmers. Nunmehr sei im Amazonas-Teilstaat Para kein einziger Auftraggeber von Morden an Menschenrechtsaktivisten, Kleinbauern oder Landgewerkschaftsführern mehr hinter Gittern.”Was sage ich den Christen in den USA?”, fragt David Stang (70) der Bruder der ermordeten Missionarin, im Gerichtssaal der Amazonas-Großstadt Belem. “Der Ablauf des Verfahrens ist typisch für diese Region – so läuft es hier Tag für Tag.” Nach Angaben von Gerichtsexperten werden nur ganz wenige Morde gesühnt. Die meisten Verurteilten seien nach relativ kurzer Zeit, oft durch Flucht, wieder auf freiem Fuß. Im April wurde ein Umweltaktivist erschossen, der öffentlich gegen die Urwaldvernichtung für Soja-und Zuckerrohr-Farmen protestierte. Dass man ihn ermorden wolle, hatte er, ebenso wie Dorothy Stang, kurz vor seiner Liquidierung den Behörden mitgeteilt – vergeblich.Brasilien: Große Erwartungen an Merkel-BesuchBrasiliens Menschenrechtsorganisationen knüpfen große Hoffnungen an den bevorstehenden Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihren österreichischen Amtskollegen Alfred Gusenbauer. “Wir erwarten von ihnen klare Worte zur alltäglichen Folter, willkürlichen Inhaftierungen sowie zu Terror und Gewalt gegen Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten”, sagte der Leiter der bischöflichen Gefangenenseelsorge Brasiliens, Günther Zgubic, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Sao Paulo.Von europäischen Spitzenpolitikern seien mehr denn je Zeichen der Solidarität mit jenen nötig, die in Brasilien für echte Demokratie kämpften und dabei ihr Leben riskierten. Zgubic verwies besonders auf die Lage in Amazonien. Dort erhalten derzeit drei Bischöfe wegen ihres Einsatzes für die Bürgerrechte Morddrohungen, unter ihnen der aus Österreich stammende Erwin Kräutler.Zgubic äußerte die Erwartung, dass auch Fragen von sexuellem Missbrauch von Mädchen und Frauenhandel thematisiert würden. Er wandte sich zugleich entschieden gegen die geplante Unterzeichnung eines deutsch-brasilianischen Energieabkommens. Damit würden umweltschädliche Energiekonzepte unterstützt. Der zunehmende Anbau von Zuckerrohr zur Erzeugung des Kraftstoffs Ethanol fördere die Urwaldvernichtung und gehe auf Kosten der Nahrungsproduktion.Treffen mit KirchenvertreternZgubic forderte, mit Brasilien soziale und ökologische Mindeststandards für Waren auszuhandeln, die von Deutschland importiert würden. Merkel müsse sich als Vorsitzende einer christlichen Partei für die Verwirklichung christlicher Sozialwerte sowie für eine human gestaltete Marktwirtschaft aussprechen.Die Bundeskanzlerin besucht auf ihrer bislang längsten Auslandsreise vom 13. bis 20. Mai Brasilien, Peru, Kolumbien und Mexiko. Sowohl in Brasilien als auch in Kolumbien kommt Merkel mit Repräsentanten der Zivilgesellschaft zusammen. Dazu zählen neben Kultur, Medien, Wissenschaft und Gewerkschaften auch die Kirchen. Zudem ist in Lima am Rande des EU-Lateinamerika-Gipfels nach Angaben des Lateinamerikanischen Bischofsrats CELAM ein Dialog mit Kardinälen und Bischöfen aus Lateinamerika und der Karibik vorgesehen.

Klaus Hart

“Wir lernen von anderen und besonders gerne von Brasilien.” Bundesaußenminister Guido Westerwelle/FDP

“Auch Dilma hat sich, ganz im Sinne ihres Vorgängers, der Sozialpolitik verschrieben.” WeltTrends, Potsdam 2012

Lula und sein rechtsextremer Kumpel Maluf, Diktaturaktivist(Was in Deutschland u.a. offenbar bei der Linkspartei sehr gut ankommt):

Brasilien, WM und Politik 2014. Lulas Arbeiterpartei PT holt beim Kampf um den Gouverneursposten in Lateinamerikas führender Wirtschaftsregion wieder den rechtsgerichteten Diktaturaktivisten Paulo Maluf mit ins Boot. Was bei Mitteleuropas Pseudo-Linken stets sehr gut ankommt. Rechtsextremisten im Regierungsbündnis von Staatschefin Dilma Rousseff. “Von allen linken Präsidenten hat Lula, der als am wenigsten links eingeschätzt wird, die größten Erfolge.” Gregor Gysi **

Lulas Arbeiterpartei PT hat als Kandidat für den Posten des Gouverneurs im Teilstaat Sao Paulo den jetzigen Gesundheitsminister Alexandre Padilha aufgestellt, der zu den politisch Hauptverantwortlichen für das prekäre öffentliche Gesundheitswesen der größten Demokratie Lateinamerikas zählt. Padilho holte in sein politisches Bündnis unverzüglich den rechtsgerichteten Diktaturaktivisten Paulo Maluf(Partido Progressista PP), der auch Bündnispartner von Sao-Paulo-Bürgermeister Fernando Haddad, Ex-Bildungsminister Rousseffs, ist. Da der Kongreßabgeordnete Maluf auf der Interpol-Fahndungsliste steht, kann er Brasilien nicht verlassen. 

Während das Bündnis mit Rechten wie Maluf in Brasilien von vielen als einer der Beweise angesehen wird, daß Lula und dessen Partei nicht links stehen, ist die Sichtweise in Ländern wie Deutschland gewöhnlich genau entgegengesetzt.  

Brasilianische Qualitätsmedien bewerteten das neuerliche PT-Bündnis mit Maluf als Hinweis auf die Abwesenheit von Skrupeln – Maluf sei womöglich wichtigstes Symbol in Brasilien für das Schlechteste in der Politik. Just Kandidat Padilha habe Maluf mit Lob überschüttet.

lulamaluf1.jpg

Ausriß, Qualitätszeitung Folha de Sao Paulo – Lula, Haddad, Maluf. “Jetzt verkauft Lula seine Seele dem Teufel wegen Maluf.”

Offenbar sorgten politische Bündnisse dieser Art auch in Deutschland für viel Lob und Beifall aus Parteien sowie Alibi-NGO, darunter in der Latino-Szene, für Lula und seine Kerngruppe. 

Wirtschaft in Brasilien – Hintergrundtexte:http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/11/deutsche-firmen-und-wirtschaftskriminalitat-in-brasilien1/

Davos – Brasilien und Lula:http://www.hart-brasilientexte.de/2012/01/27/vale-verschafft-thyssen-luft-manager-magazin-brasiliens-vorzeige-minenkonzern-in-davos-ausgezeichnet/

Nachdenkseiten und Lula – die andere Sicht:http://www.nachdenkseiten.de/?p=42048

(more…)

„Frankfurter Bahnhofsviertel. Leben im Drogen-Hotspot“. SPIEGEL-TV 2017. Deutsche Machteliten und ihre Politmarionetten fördern organisiertes Verbrechen, deren wichtigen Geschäftszweig Drogenhandel, kopieren Drogenbusiness-Geschäftsmodelle aus Ländern der Dritten Welt – sehr gute Resultate u.a. in Frankfurt/Main auch mit Crack erzielt

Mittwoch, 22. November 2017 von Klaus Hart

http://www.spiegel.tv/videos/1021778-leben-im-drogen-hotspot/

11.01.2016 10:50

“Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf!”

Katrin Göring-Eckardt. Nun, Frau Göring-Eckardt, wie gefällt Ihnen unser Land jetzt?“ Telepolis nach den rassistisch-fremdenfeindlichen Sexmob-Verbrechen von Köln und vielen anderen deutschen Städten.

Wo die Reise hingeht – Fotoserie über Brasiliens Realitäten: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/

http://www.hart-brasilientexte.de/2014/06/02/erfolgreiche-gewalt-und-kriminalitatsforderung-resultate-weisen-auf-ziele/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/

“Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt und kennt Wanderungsgewinner ebenso wie Modernisierungsverlierer; sie hat die Tendenz, in eine Vielfalt von Gruppen und Gemeinschaften auseinanderzustreben und ihren Zusammenhalt sowie die Verbindlichkeit ihrer Werte einzubüßen.” Daniel Cohn-Bendit und Thomas Schmid bereits 1991 in DIE ZEIT. Welche deutschen Islamisierungsparteien die multikulturelle Gesellschaft wollen… **

CohnBendit16

Daniel Cohn-Bendit/GRÜNE – von Maybrit Illner auf das Zitat angesprochen? Ausriß.

Bananenrepublik und Medien. Kuriose Textveränderung bei ARD-Tagesschau – 1. Version:

TagesschauStimmungkippt1

Ausriß – “Die Stimmung kippt”, 1. Oktober 2015. Doch am nächsten Tag dann die folgende deutlich veränderte Version:

TagesschauStimmungkippt2

Ausriß, Tagesschau am 2. Oktober 2015, zweite Version deutlich abgeschwächt, von “kippender Stimmung”, “Angst vor den vielen Flüchtlingen” keine Rede mehr. Wer hat da von interessierter Seite eingegriffen, Inhalt und Aussage verändert? Indessen wurde die 1. Version von zahlreichen Medien bereits übernommen… Gewöhnlich existieren weit genauere, den Stimmungsumschwung viel präziser zeichnende Meinungsumfragen für Regierungspolitiker, Führer großer Parteien – wovon nur bestimmte Medien-Chefredakteure mit dem SPD-oder CDU-CSU-Parteibuch erfahren.

(more…)

„Kultureller Kolonialismus“ – Uraltbekanntes über die tatsächlichen Ziele des Anschlusses von 1990, Thomas Krüger/SPD: „Bundeszentralenchef beklagt „kulturellen Kolonialismus“ durch Westdeutsche“. FAZ, 1.11. 2017. Welche Politikziele „Bürgerrechtler“ einst verschwiegen – heute an den Politikresultaten klar zu erkennen. „Politisch gewollte Staatsverwahrlosung“.

Mittwoch, 01. November 2017 von Klaus Hart

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeszentralrat-westdeutschland-stellt-weiter-die-elite-15272316.html

Uraltbekanntes – nun gar vom Ostdeutschen Thomas Krüger/SPD über 25 Jahre zu spät und erst dann,  als das Kind längst in den Brunnen gefallen war…

Sie sprachen bei anderer Gelegenheit von kultureller Hegemonie. Das ist ein Begriff, der auf den italienischen Philosophen Antonio Gramsci zurückgeht. Was meinen Sie damit?

Gramsci beschreibt mit diesem Begriff subtile Herrschaftspraktiken. Wer die Interpretationshoheit erlangt, dem fällt die Legitimation zum Repräsentieren in den Schoß. Das sind überwiegend die Westdeutschen. Der Anteil der Ostdeutschen und ihre Identität werden dabei häufig überlagert.

– Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/28746484 ©2017

Als ich im Jahr 2000 in den Job nach Bonn gewechselt bin, habe ich die Anzahl der Ostdeutschen verdoppelt. Aus einem Ostdeutschen wurden zwei – von 200 Mitarbeitern insgesamt. – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/28746484 ©2017

Auffällig viele Führungsposten im Kulturbereich Ostdeutschlands, darunter Dirigenten, Intendanten etc., dürfen nicht mehr mit Ostdeutschen besetzt werden, wie die Faktenlage zeigt.

Kolonisierung und Justiz in der Ex-DDR:

„Richter kommen aus dem Westen…weil dies direkte Folge der Wende ist. Die meisten Richter an Thüringer Gerichten sind West-Juristen…“ Aus TA-Leserbrief, Dez. 2017

Richard Schröder und die offenkundigen zwei Ethnien:

Wenn im Fernsehen gefragt werde, „wer beherrscht den Osten?“, entstünden ohnehin „falsche Bilder. Da wird suggeriert, Ost- und Westdeutsche seien verschiedene Ethnien.“ – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/28746228 ©2017

Interessante MDR-Wortschöpfung “Widervereinigung”, veröffentlicht am 19.10. 2015:

WidervereinigungMDR191015

Ausriß.

“Gegen Kohl und seinen Apparat hatten die Bürgerrechtler keine Chance.” Jörg Hartmann/TV-Serie „Weissensee“, Tagesspiegel

(more…)

PEGIDA – Deutschlands führende systemkritische Oppositionsbewegung begeht am 28.10. 2017 in Dresden mit AfD-Bundestagsabgeordneten(u.a. Jens Maier) den 3. Jahrestag. Wie üblich extrem „machtvolle“ Gegendemos von Systemtreuen. Warum die AfD in Sachsen stärkste Partei ist…

Samstag, 28. Oktober 2017 von Klaus Hart

“Seit dem 11. September 2001 hat der Westen viel falsch gemacht. Es gab planlose Interventionen im Irak, in Afghanistan, in Libyen.” Analyse von PEGIDA, AfD – oder vom SPIEGEL, Nov. 2017(Jamaika-Kontext, “Ein Beben im Zentrum Europas”)?

http://www.hart-brasilientexte.de/2017/11/24/seit-dem-11-september-2001-hat-der-westen-viel-falsch-gemacht-es-gab-planlose-interventionen-im-irak-in-afghanistan-in-libyen-analyse-von-pegida-afd-oder-vom-spiegel-nov-2017/
http://www.pi-news.net/drei-jahre-pegida-dresden-die-bewegung-waechst-zusammen/

Kathrin Oertel – Bild-Zeitung im April 2015:”Sie läutete das Ende von Pegida ein, als sie Ende Januar zusammen mit weiteren Mitgliedern aus dem Führungsteam der Anti-Islam-Bewegung ausstieg.” Deutscher, heute üblicher Indoktrinier-und “Erklär”-Journalismus/Wahrheit oder Fake News/“Betreutes Denken“

http://www.pegida.de/

https://opposition24.com/starkes-zeichen-linksextremismus-kubitschek/364398

Videos der Kundgebung:https://www.youtube.com/watch?v=8JYeKzle0aA

https://www.youtube.com/watch?v=KNkFouL9Kao

https://www.youtube.com/watch?v=_UktKCPm_Ww

https://www.youtube.com/watch?v=16NhWxQPBH8

https://www.youtube.com/watch?v=51X4tU7TYoY

http://www.pi-news.net/pegida-dresden-feiert-geburtstag/

https://www.youtube.com/watch?v=87C7uYQbObI

Paris11

 

Hôtel de Ville.

Paris, November 2017:http://www.hart-brasilientexte.de/2017/11/16/paris-november-2017/

„CDU Freiberg

Für Merkels Rücktritt und eine Annäherung an die AfD

Während Angela Merkel in Berlin an einer neuen Mehrheit bastelt, um im Kanzleramt bleiben zu können, formiert sich vielerorts an der CDU-Basis Widerstand. Auch und gerade in Sachsen, wo die CDU bei der Bundestagswahl sogar hinter die AfD gerutscht ist. Schuld daran seien die Kanzlerin und ihre Flüchtlingspolitik, kritisieren viele in der Sachsen-Union. Entsprechend wird etwa in Freiberg ganz offen der Rücktritt Merkels vom Parteivorsitz gefordert.“ MDR,Nov. 2017

PEGIDA im Theater:http://www.hart-brasilientexte.de/2015/12/01/pegida-auf-der-theaterbuehne-volker-loesch-inszeniert-kurios-realitaetsfremd-im-staatschauspiel-dresden-ein-stueck-ganz-nach-geschmack-von-sachsen-regierung-und-spd-cdu-kulturbuerokratie-pe/

http://www.hart-brasilientexte.de/2017/02/06/systemkritische-oppositionsbewegung-pegida-am-6-2-2017-mit-kundgebung-in-dresden/

Wie PEGIDA wirkt – Politik & globalisiertes organisiertes Verbrechen – die mit V-Männern durchsetzte deutsche Gesellschaft:

„Spahn an Grüne: Wenn ein Ausreisepflichtiger in Deutschland mordet, „reißt das tiefe Wunden in der Gesellschaft“

CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn fordert die Grünen in der Flüchtlingskrise zum Einlenken auf: „Wenn wie in Berlin ein ausreisepflichtiger Mann, der längst hätte außer Landes sein müssen, einen Mord begeht, reißt das tiefe Wunden in der Gesellschaft“, so Spahn unter Verweis auf den Attentäter vom Berliner Weihnachtsmarkt, Anis Amri. Er fordert schnellere Abschiebungen und sichere Herkunftsländer.“

http://www.hart-brasilientexte.de/2017/05/23/europas-neoliberale-machteliten-setzen-weiter-auf-terroristenfoerderung-siehe-manchester22-5-2017-vor-pfingsten-fall-amri-polizei-sicherheitsapparat-etc-duerfen-nicht-praeventiv-agieren-wi/#more-97377

http://www.hart-brasilientexte.de/2017/05/18/amri-terroristenfoerderung-uraltbekanntes-2017-verdacht-der-strafvereitelung-im-fall-amri-beispiellos-in-der-deutschen-polizeigeschichte-tagesspiegel-18-5-2017-offizielle-bekundungen-zum-a/
PegidaGeb171

Ausriß. “

„Wenig Zuspruch für Pegida“. Sächsische Zeitung – mit SPD-Dulig-Agitprop(siehe SPD-Sachsen-Ergebnis bei der Bundestagswahl 2017):https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=FhBQzMg6Hcg

Lutz Bachmann: „Dank an Frauke Petry für ihren Austritt aus der AfD!“

„16:00 Uhr: Tausende Pegida-Anhänger auf Theaterplatz

Kurz vor Beginn der Pegida-Kundgebung vor der Semperoper schätzt unser Reporter die Teilnehmerzahl auf 3.000 bis 4.000. Beim Gegenprotest auf der Carolabrücke sind etwa 300 bis 400 Teilnehmer.“ MDR

PegidaGeb172

Ausriß. Götz Kubitschek/Sezession.

„Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag haben die Pegida-„Spaziergänger“ eine Stimme bekommen, die sich nicht mehr ignorieren lässt“. MDR 

„Googles neuer Suchalgorithmus beschränkt Zugang zu linken und progressiven Webseiten“. Propagandaschau 2017(Auch diese Website steht auf der schwarzen Liste, ist stark  betroffen, von interessierten Lesern deutlich schwerer zu erreichen…Daß lediglich Google Zugangsbeschränkungen zu alternativen Medien schafft, ist unwahrscheinlich)

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)