Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasilien: Dritter, stärkster Protesttag gegen Fahrpreiserhöhungen in Sao Paulo, teils grauenhafte öffentliche Verkehrsmittel. Avenida Paulista mit Feuer blockiert, Polizei setzt massiv Tränengas ein. Zahlreiche Festnahmen, Präfektur lehnt Dialog ab. „Revolta popular“. Präfekt Haddad und Gouverneur Alckmin, in Paris, weilend, kritisieren von dort aus die Demonstranten. Deutschlandjahr in Brasilien 2013, Frankfurter Buchmesse – Gastland Brasilien.

http://g1.globo.com/sao-paulo/protestos/2013/cobertura/

http://www1.folha.uol.com.br/cotidiano/2013/06/1293597-apos-confronto-com-a-pm-manifestantes-fecham-pista-da-paulista.shtml

Katholische Nachrichtenagentur ADITAL:  http://www.adital.com.br/site/noticia.asp?boletim=1&lang=PT&cod=75834

Laut Polizeiangaben mindestens 5000 Demonstranten bei Aktion des „Movimento Passe Livre“(MPL), an der sich, wie es hieß, sogar die Jugendorganisation der Arbeiterpartei PT beteiligte, die den Präfekten von Sao Paulo, Fernando Haddad, stellt. Dabei waren auch PSOL, PSTU, PCO, Punks, Anarchisten, Universitätsstudenten, Schüler, Gays. Die Demonstranten attackierten auch den nationalen Sitz der Arbeiterpartei PT in Sao Paulo. Kritik richtet sich gegen die De-Facto-Privatisierung des öffentlichen Nahverkehrs der Megacita – durch Vergabe von Konzessionen an Privatfirmen u.a. für die Buslinien. In verschiedenen Großstädten Brasiliens mußten auf Grund von Protesten die Fahrpreiserhöhungen bereits zurückgenommen werden. 

Wer es in Städten wie Sao Paulo und Rio de Janeiro nach der Arbeit geschafft hat, mittels zumeist grauenhafter öffentlicher Verkehrsmittel nach Hause zu gelangen, dafür kräftezehrend teils Stunden braucht, macht sich danach schwerlich noch einmal auf, um am gesellschaftlichen, kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen.  Selbst an Sao Paulos Vorzeige-Avenida Paulista fehlen an den allermeisten Haltestellen der Busse jegliche Hinweise auf Fahrtrouten und Abfahrtszeiten der Busse. Dies zeigt drastisch die Mißachtung der nichtprivilegierten Stadtbewohner durch die Autoritäten.

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/08/brasilien-2-protesttag-gegen-fahrpreiserhohungen-wahrend-allgemeiner-teuerungsphase-in-sao-paulo-wieder-wichtige-avenida-blockiert/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/07/brasilien-heftige-proteste-in-sao-paulo-gegen-brutale-fahrpreiserhohungen-angesichts-schlechten-nahverkehrs-schwere-zusammenstose-mit-der-polizei/

fahrpreisdemo1.jpg

Die Demonstranten setzten die um diese Zeit an der Avenida Paulista gelagerten  Müllsäcke in Brand.

„Lebensfreudige Genußmenschen“:

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/12/brasilien-ist-sich-selbst-genug-neue-westfalische/

fernandohaddadvirada13.jpg

Sao Paulos Bürgermeister Fernando Haddad 2013, Bildungsminister unter Lula.

Teuerung drückt 22 Millionen Brasilianer zurück ins Elend:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/20/brasilien-teuerung-druckt-22-millionen-brasilianer-wieder-ins-elend-laut-landesmedien-langst-wegen-starken-preissteigerungen-uberholter-indikator-versteckt-jene-22-millionen-verelendeten-hies-es/

Bundespräsident Gauck 2013 in Sao Paulo:

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/17/brasilien-historischer-besuch-des-deutschen-bundesprasidenten-joachim-gauck-im-tropenland-trotz-gravierender-menschenrechtslage-folter-todesschwadronen-gefangnis-horror-sklavenarbeit-etc-b/

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/11/26/brasilien-friedensdemo-in-sao-paulo-caminhada-pela-paz-na-regiao-brasilandia-im-november-2012/

Frankfurter Buchmesse 2013 – Gastland Brasilien:  http://www.hart-brasilientexte.de/2012/10/17/frankfurter-buchmesse-2013-gastland-brasilien-literatur-und-landesrealitaet-keinerlei-veranstalterhinweis-auf-gravierende-menschenrechtslage-auf-daten-und-fakten-von-amnesty-international-und-bras/

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/09/07/brasilien-aufschrei-der-ausgeschlossenen-grito-dos-excluidos-2012-landesweite-protestaktion-am-nationalfeiertag7september-von-der-katholischen-kirche-organisiert-scharfe-kritik-an-de/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/11/brasilien-und-das-prism-ausspionierprogramm-qualitatsmedien-werfen-friedensnobelpreistrager-barack-obama-wahlbetrug-und-zynismus-vor/

Alibi-Proteste aus Europa angesichts seit vielen Jahren bekannter Sachlage: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerika/fall-snowden-wachsender-widerstand-gegen-datenueberwachung-amerikas-12218868.html

Dieser Beitrag wurde am Mittwoch, 12. Juni 2013 um 03:18 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Kultur, Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)